Description: Die nachhaltige Mobilitätsversorgung in peripheren Regionen, die besonders vom demographischen Wandel betroffen sind, ist eine der großen Aufgaben der Verkehrspolitik. Das Forschungsprojekt 'MobiDig' wird den Einsatz digitaler Datenressourcen für ein innovatives, umfassendes Mobilitätsmodell am Beispielfall der Region Hochfranken konzeptionell entwickeln, testen und evaluieren. Die demografische Entwicklung des Landkreises Wunsiedel erfordert, eine Neustrukturierung des ÖPNV. Die Bürger werden älter und weniger. Es ist notwendig, den ÖPNV an die geänderte Situation anzupassen, im dem neue Angebote geschaffen werden, die auf eine hohe Verfügbarkeit, eine bessere Anbindung der dünn besiedelten Regionen und auf eine Reduktion der Kosten abzielen. Gemeinsam mit den Forschungspartnern soll ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt werden, dass die Mobilität der Menschen in der Region erhält.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fichtelgebirge ? Franken ? Nachhaltige Verkehrspolitik ? Demografischer Wandel ? ÖPNV ? Verkehrspolitik ? Landkreis ? Alter Mensch ? Digitale Infrastruktur ? Bewertung ? Demografie ? Kostenanalyse ? Kostensenkung ? Strukturwandel ? Nachhaltige Mobilität ? Zukunftsfähigkeit ? Forschungsprojekt ? Bevölkerungsentwicklung ? Datenerhebung ? Ländlicher Raum ? Regionalentwicklung ? Informationsmanagement ? Mobilitätsinfrastruktur ? Mobilitätsmanagement ? Angebot und Nachfrage ? Fallbeispiel ? Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ? Nachfrageeffekt ? Räumliche Mobilität ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-08-01 - 2020-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=19F2032E (Webseite)Accessed 1 times.