Description: Ziel ist die Entwicklung von Strategien für ein nachhaltiges Umweltmanagement am Beispiel der brasilianischen Großhäfen Paranaguá und Rio Grande. Besondere Aufmerksamkeit gilt der emissionsrelevanten Hafeninfrastruktur, der Verschlickung, dem Baggerei- und Baggergutmanagement, den aus Hafenbetrieb und Erhaltungsbaggerei resultierenden Umweltbeeinträchtigungen in Bezug auf die Wasser- und Sedimentqualität sowie dem Aufbau und Betrieb automatisierter Überwachungstechniken und webbasierter Informationssysteme. Zur Erreichung der Ziele werden numerische Modellierung, Feldmessungen, Remote Sensing Techniken, Verfahrensauditing und IT-Strategien miteinander kombiniert. Die Modellszenarien bilden die Grundlage für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsleitlinien und Monitoringstrategien, welche den regionalen Behörden zur Verfügung gestellt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abfallbeseitigung ? Brasilien ? Nachhaltigkeitsmanagement ? Baggerung ? Gewässerunterhaltung ? Hafen ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Baggergut ? Informationssystem ? Management ? Modellierung ? Ökoeffizienz ? Hafeninfrastruktur ? Fernerkundung ? Sedimentation ? Umweltverträglichkeit ? Betrieblicher Umweltschutz, Management ? Fahrrinne ? Hafenunterhaltung ? Hafenverwaltung ? Hydro-morphodynamisches Modell ? Hydrodynamisches Modell ? Morphodynamisches Modell ? Numerische Methode ? Paranagua ? Planungshilfe ? SMOR3D ? Schifffahrtsrinne ? TIMOR3 ? Verwaltungsertüchtigung ? WTZ BRA ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-11-01 - 2009-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03F0452B (Webseite)Accessed 1 times.