Description: Das Projekt "Pilotprojekt zur Generierung von Netzrechenmodellen aus graphischen Informationssystemen (GIS) der Netzdokumentation^Bessere Ausnutzung von Fernwaermeanlagen^Prozessnahe Einsatzoptimierung mit BoFiT unter Beruecksichtigung der Netzrestriktionen; Arbeitstitel: BO 2 Pilotprojekt HEW^Teilvorhaben: Betriebliche Optimierung des Fremdstrombezuges durch Kraft-Waerme-Kopplung^Teilvorhaben: Verbesserte Ausnutzung von Fernwaermeanlagen - PiloTeilprojekt rojekt Voelklingen, Verbundprojekt: Analyse des Regelverhaltens von Fernwaermenetzen - Arbeitstitel: Pilotprojekt Hannover" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadtwerke Hannover AG.1) Der Betrieb grosser Fernwaermenetze mit seiner Vielzahl von Pumpen erfordert eine zuverlaessig stabile Regelung auch im Stoerfall. Da in der Vergangenheit Regelungen fuer die Einzelanlagen erstellt und empirisch optimiert wurden, ist eine systematische Bearbeitung der regelungstechnischen Stabilitaet vorgesehen. 2) In Simulationsrechnungen wird die Pumpenregelung in Richtung auf hoehere Automatisierung und Energieeinsparung weiterentwickelt. Parallel zur Automatisierung des Pumpenbetriebes erhoehen sich die Anforderungen an die Mensch-Maschine-Schnittstelle. Damit das Personal am Leitstand im Stoerfall effektiv eingreifen kann, muss die Anlagenfunktion auf dem Bildschirm erkennbar sein. Eine geeignete Darstellung fuer die Mensch-Maschine-Schnittstelle wird erarbeitet. 3) Automatisierter Pumpenbetrieb wird mit rechneroptimierter Fahrweise nach BoFiT gekoppelt, um eine weitere Optimierung des Netzbetriebes zu ermoeglichen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Bildschirm ? Fernwärme ? Wärmeversorgung ? Regeltechnik ? Software ? Automatisierung ? Energieeinsparung ? Informationssystem ? Pumpe ? Simulationsmodell ? Störfall ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Modellierung ? Pilotprojekt ? BoFiT ? Mensch-Maschine-Schnittstelle ? Optimierungsmodell ? Regelverhalten ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-11-01 - 2000-06-30
Accessed 1 times.