Description: Die Kombinationsbelastung Laerm/Vibration ist die haeufigste Belastung in der Arbeitsumwelt ueberhaupt, speziell an mobilen Arbeitsplaetzen. Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Quantifizierung der extraauralen Wirkung von Laerm isoliert und in Kombination mit Vibration zu leisten. Dabei werden die psychoakustischen Effekte des Laerms isoliert und in Kombination mit Vibration auf ausgewaehlte Leistungsvoraussetzungen, d.h. auf Wohlbefinden und vegetative Reaktionen, beruecksichtigt. Die angestrebten Ergebnisse sollen Hinweise fuer die Gestaltung mobiler Arbeitsplaetze mit dem Ziel der Praevention arbeitsbedingter Erkrankungen ermoeglichen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gesundheitsgefährdung ? Biologische Wirkung ? Kombinationswirkung ? A-bewerteter Schalldruckpegel ? Arbeitsmedizin ? Schalldruckpegel ? Arbeitsplatz ? Geräusch ? Lärmbelastung ? Lärmwirkung ? Mensch ? Nervensystem ? Wirkungsanalyse ? Erschütterung ? Laborversuch ? Forschungsprojekt ? Gesundheitsvorsorge ? Krankheit ? Wohlbefinden ? Extraaurale-Wirkung ? Ganzkoerperschwingung ? Psychische Wirkung ? Psychoakustik ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-08-01 - 1996-11-30
Accessed 1 times.