Description: Das Projekt "Umweltchemische Bilanzierung und oekotoxikologische Risikoanalyse von Trifluoressigsaeure" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Umweltchemie und Ökotoxikologie.Eines der Hauptprodukte des troposphaerischen Abbaus des FCKW-Ersatzstoffes 1,1,1,2-Tetrafluorethan ist Trifluoracetat (TFA), das zu ca. 30 Prozent entsteht. Da TFA auf Grund seiner hohen Wasserloeslichkeit und vollstaendigen Dissoziation bei neutralem pH bei Verdunstung nicht in die Dampfphase uebergehen kann, ist damit zu rechnen, dass es sich in Kompartimenten anreichert, in denen es infolge Verdampfung zum Konzentrationsanstieg kommt. Im Rahmen dieses Projektes sollen repraesentative Immissionskonzentrationen von TFA in Bayern ermittelt werden, wobei insbesondere die Belastung von Niederschlaegen, Fluessen, Seen, Grundwaessern und Vegetation im Vordergrund stehen sollte.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bayern ? Vegetation ? Seen ? Fluss ? Landesentwicklung ? Umweltchemie ? Gewässerverunreinigung ? Immissionsdaten ? Schadstoffimmission ? Umweltchemikalien ? Verdunstung ? Trifluoracetat ? Bilanz ? Dissoziation ? Immission ? Risikoanalyse ? Schadstoffausbreitung ? Stoffbilanz ? Grundwasser ? Niederschlag ? Schadstoffakkumulation ? Stofftransport ? Schadstoffverbleib ? See [Binnengewässer] ? Trifluoressigsaeure ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-09-01 - 1999-08-31
Accessed 1 times.