Description: Niedrigenergiehaeuser sind u.a. dadurch gekennzeichnet, dass der geringe Heizwaermebedarf die genaue Kenntnis der Verlustanteile erfordert. Das bedingt eine sehr geringe Luftdurchlaessigkeit der Gebaeudehuelle, die auch unter dem Aspekt der Bauschadensvermeidung unerlaesslich ist. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurden umfangreiche Messungen zur Luftdichtheit sowohl an ausgefuehrten Gebaeuden als auch unter Laborbedingungen durchgefuehrt. Bei den untersuchten bestehenden Gebaeuden zeigte sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Luftdurchlaessigkeit des Gebaeudes und einem erbrachten Eigenleistungsanteil beim Dachgeschossausbau. Im weiteren setzt sich die Arbeit intensiv mit der thermischen Behaglichkeit im Zusammenhang mit der Zuluftsicherung auseinander. Unter Verwendung komplexer Simulationsmodelle werden Moeglichkeiten der Energieeinsparung aufgezeigt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dämmstoff ? Bauphysik ? Luftmassenaustausch ? Wärmedämmung ? Bauschaden ? Niedrigenergiehaus ? Energieverschwendung ? Gebäude ? Heizenergieeinsparung ? Luftbewegung ? Messprogramm ? Nachwachsender Rohstoff ? Wärmeleitfähigkeit ? Wertstoff ? Gebäudefassade ? Luftdichtheit ? Bautechnik ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Gebäudedach ? Messdaten ? Rohstoff ? Simulationsmodell ? Textilfaser ? Wirkungsgrad ? Forschungsprojekt ? Faser ? Textilien ? Abdichtung ? Blower-Door ? Dämmschichtdicke ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.