Description: Das Projekt "Struktur und Funktion von Fischbiozoenosen in Tagebaurestseen der Lausitz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.Es soll erfasst werden, wie eine Besiedlung der stark versauerten Tagebaurestseen durch Fische erfolgen kann und erfolgt und welche Fischartengemeinschaften sich in Abhaengikeit von Gewaesserstruktur und Limnochemie etablieren. Dazu werden Laboruntersuchungen zur limnochemischen Toleranz repraesentativer einheimischer Fischarten und Freilanduntersuchungen an verschiedenen Typen von Restseen (z. B. Restloch Graebendorf, Senftenberger See) durchgefuehrt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Besiedlung ? Lausitz ? Fischart ? Gewässerökologie ? Berlin ? Tagebaurestsee ? Braunkohlenbergbau ? Fisch ? Biozönose ? Limnisches Ökosystem ? Restloch ? Fischartenzusammensetzung ? Binnenfischerei ? Feldstudie ? Hydrochemie ? Limnologie ? pH-Wert ? Sukzession ? Laborversuch ? Bergbaufolgelandschaft ? Laboruntersuchung ? Brandenburg [Land] ? Fischoekologie ? See [Binnengewässer] ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-03-01 - 2000-02-29
Accessed 1 times.