API src

Küstenmeerforschung: NOAH-Synthese: SedimenTeilprojekt rovinzen der Deutschen Bucht - Eigenschaften, Leistungen und Risiken - Vorhaben: Erfassung und Bewertung von Schadstoffbudgets und -prozessen in der Deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (Teilprojekt 3)

Description: Das Projekt "Küstenmeerforschung: NOAH-Synthese: SedimenTeilprojekt rovinzen der Deutschen Bucht - Eigenschaften, Leistungen und Risiken - Vorhaben: Erfassung und Bewertung von Schadstoffbudgets und -prozessen in der Deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (Teilprojekt 3)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie.Die Küstengewässer der Nordsee werden schon jetzt äußerst intensiv und vielfältig genutzt und es ist zu erwarten, dass der Nutzungsdruck bei gleichzeitig divergierenden Nutzungsinteressen, z. B. durch die Grundschleppnetzfischerei und die Installation von Windenergieanlagen, in einzelnen Regionen der Nordsee weiter zunimmt. Auf Basis einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme von Zuständen und Funktionen des Meeresbodens wird NOAH die bisherigen sektoralen Betrachtungen zu anthropogenen Einflüssen zusammenführen und in ihrer Gesamtheit analysieren. Ziel ist die Erstellung eines Konzeptes zur ökosystembasierten Risikobewertung von anthropogenen Belastungen sowie die Konzipierung eines Entscheidungshilfewerkzeugs für ein sektorenübergreifendes Management in Hinblick auf den durch die EU-Meeresstrategierichtlinie (MSRL) geforderten 'guten Umweltzustand des Meeresbodens' in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ). In Verbindung mit dem im NOAH I-Verbund erstellten Habitatatlas werden damit wichtige Bewertungs- und Planungsgrundlagen im Rahmen der nationalen und internationalen Verpflichtungen zur nachhaltigen Nutzung des Meeres (MSRL, OSPAR, WRRL, FFH, Natura 2000) und zu zukünftigen Planung und Bewertung von Küsteninfrastrukturen geschaffen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Passivsammler ? Schadstoffgehalt ? Biogeochemie ? Meeressediment ? Meeresverschmutzung ? Meerwasser ? Schadstoffwirkung ? Windkraftanlage ? Bundesrepublik Deutschland ? Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie ? Atlas ? Benthos ? Habitat ? Küstengewässer ? Meeresboden ? Nutzungskonflikt ? Marines Ökosystem ? Ökotoxikologische Bewertung ? OSPAR ? Porenwasser ? Natura-2000 ? Ausschließliche Wirtschaftszone ? Schleppnetzfischerei ? Risikoanalyse ? Organischer Schadstoff ? Stoffbewertung ? Biotest ? Bioverfügbarkeit ? Seeschifffahrt ? Toxische Substanz ? Wassergefährdende Stoffe ? Meeresgewässer ? Küstenregion ? Grundfischerei ? Ökologische Bewertung ? Deutsche Bucht ? Meeresnutzung ? Quantitative Analyse ? Schadstoffverhalten ? Stofftransport ? Anthropogener Einfluss ? Umweltzustand ? Ausbreitungsvorgang ? Nordsee ? Ostsee ? Risikobewertung ? Screening [Voruntersuchung] ? Transportvorgang ? Ökologische Situation ? Austauschprozess ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-04-01 - 2019-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.