API src

Teilprojekt 2: Auswirkungen einer transgenen Fructanbildung in Kartoffeln auf phaenotypische und pflanzenschutzrelevante Eigenschaften im Vergleich mit dem Wildtyp und weiteren konventionellen Sorten

Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Auswirkungen einer transgenen Fructanbildung in Kartoffeln auf phaenotypische und pflanzenschutzrelevante Eigenschaften im Vergleich mit dem Wildtyp und weiteren konventionellen Sorten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft durchgeführt. Im Projekt werden botanische und pflanzenschutzrelevante Untersuchungen an sechs transgenen Linien, dem Wildtyp (Desiree) und vier herkoemmlichen Sorten (Agria, Solara, Linde und Granola) durchgefuehrt. Zielstellung ist die Sicherheitsbewertung der transgenen Pflanzen aufgrund gesicherter Abweichungen vom Wildtyp. Grundlagen sind Erhebungen zur Pflanzenentwicklung, zum Ertrag und zum Durchwuchs sowie Untersuchungen zur Anfaelligkeit fuer Schaderreger, Kraut- und Knollenfaeule, Kartoffelkrebs, Nemathoden und Kartoffelkaefer. Die Wirksamkeit der biologischen Kartoffelkaeferbekaempfung mit Bacillus thuringiensis wird ebenfalls erfasst. Die transgenen Linien beinhalten 3 Linien, die das Gen aus Cynara scokymus zur Bildung von Saccharose:Saccharose:Fructosyltransferase (SST) haben. Die anderen drei sind Nachkommen einer Doppeltransformanten, die neben SST noch das Gen fuer Fructan:Fructan:Fructosyltransferase (FFT) besitzt. Sie werden im Freisetzungsversuch der BBA in Dahnsdorf (Land Brandenburg) angebaut. Die Methoden sind durch Sorten- und Pflanzenschutzmittelpruefungen hinreichend validiert. Es sind alle Voraussetzungen gegeben, um die Zielsetzung auf solider Datenbasis zu erreichen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gen ? Kartoffel ? Linde ? Land Brandenburg ? Nematoden ? Bacillus thuringiensis ? Botanik ? Ernteertrag ? Gentechnisch veränderte Pflanze ? Bewertungsverfahren ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Pflanzenkrankheit ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Schadorganismus ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Pflanze ? Biologische Sicherheit ? Datenbank ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Pflanzenschutz ? Agria ? Cynara-scokymus ? Fructanbildung ? Fructosyltranferase ? Granola ? Pflanzenwachstum ? Solara ?

Region: Berlin Niedersachsen

Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-04-01 - 2004-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.