API src

Sonderforschungsbereich (SFB) 522: Umwelt und Region - Umweltanalyse und Umweltmanagementstrategien für eine nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum, Teilprojekt C 4: Entwicklung und Erprobung interventionsrelevanter individualpsychologischer Akteurmodelle zur Förderung umweltgerechten Handelns in drei regionalen Handlungskontexten

Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 522: Umwelt und Region - Umweltanalyse und Umweltmanagementstrategien für eine nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum, Teilprojekt C 4: Entwicklung und Erprobung interventionsrelevanter individualpsychologischer Akteurmodelle zur Förderung umweltgerechten Handelns in drei regionalen Handlungskontexten" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft / Landesregierung Rheinland-Pfalz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Trier, Fachbereich I - Psychologie, Abteilung für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie.In einer Vielzahl eigener Studien zeigte sich, dass Leugnung persoenlicher Verantwortung, Zweifel an der Effizienz von Massnahmen, Zweifel an der Gerechtigkeit von Politiken, konfligierende Wertorientierungen (insbesondere Freiheit des Konsums, Freiheit wirtschaftlichen Handelns, Gewaehrleistung oekonomischer Sicherheit, insbesondere der Arbeitsplatzsicherheit) und die Antizipation persoenlicher Einschraenkungen einflussreiche Barrieren von Engagements und Handlungsentscheidungen zum Schutz der natuerlichen Umwelt sind. Die Ergebnisse dieser Studien wurden in einem individualpsychologischen Modell zur Erklaerung umweltbezogenen Handelns integriert. Dieses Modell wird fuer verschiedene Akteurgruppen im Trierer Raum spezifiziert (Verkehrsbereich, Handwerk/Industrie, Bauen/Wohnen), wobei mit Akteurgruppen im Verkehrsbereich begonnen wird. Die Modellspezifikation baut auf einer gruendlichen Analyse der regionalen Ausgangssituation - zunaechst bezogen auf den Verkehrssektor - auf. Es folgt sodann eine empirische Ueberpruefung des Modells, um auf dieser Basis Interventionsstrategien zur Foerderung umweltgerechten Entscheidens und Handelns abzuleiten. Vorgehensweise: Untersuchungsdesign: Querschnitt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Trier ? Rheinland-Pfalz ? Nachhaltige ländliche Entwicklung ? Landesregierung ? Wohnqualität ? Handwerk ? Konsumverhalten ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Industrie ? Modellierung ? Arbeitsplatz ? Bauwirtschaft ? Konsum ? Psychologie ? Sozialer Wert ? Studie ? Umweltbewusstes Verhalten ? Wertewandel ? Nachhaltige Entwicklung ? Ökoeffizienz ? Eigenverantwortung ? Empirische Untersuchung ? Umweltbewusstsein ? Umweltpolitik ? Wirtschaftliche Aspekte ? Wohnen ? Verkehr ? Umweltschutz ? Soziale Sicherheit ? Handlungsbeteiligter ? Zwiespalt [Bewusstsein und Verhalten] ? Handlungsorientierung ? Handlungsverantwortung ? Individualpsychologisches-Modell ? Interventionsstrategie ? Konfliktanalyse ? Konfliktbewältigung ? Entscheidungsgründe ? Trierer-Raum ? Verzichthandlung ? Wertorientierung ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-07-01 - 2002-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.