Description: Im BMBF r3-Projekt 'CaF2' wurde im Labormaßstab ein Verfahren entwickelt, um fluorierte organische Reststoffströme kosten- und energieeffizient in hochwertigen synthetischen Flussspat (Syn-Spat) umzusetzen und diesen direkt als Sekundärrohstoff in Wertschöpfungsprozesse zurückzuführen (Förderkennzeichen: 033R080B/C, Laufzeit: Mai 2012 - April 2015). Ziel des beantragten Projektes ist es, das im Labormaßstab erfolgreich getestete Verfahren in den Demonstrationsmaßstab zu überführen. Hierzu soll eine Anlage zur Herstellung von Syn-Spat mit einer Kapazität von bis zu 900 t Syn-Spat pro Jahr geplant, gebaut und betrieben werden. Der Arbeitsplan ist in 3 Phasen unterteilt. Die Phase 1 umfasst das Engineering bis zur schlüsselfertigen Anlage. Diese Phase ist in Arbeitspakete unterteilt, die dem verfahrenstechnischen Anlagenbau entsprechen. Im Basic-Engineering werden die Fließbilder, Bilanzen, Aufstellungsplan und Prozesseinheiten ausgelegt. Schwerpunkt der Arbeiten von InVerTec in der ersten Projektphase bildet die verfahrenstechnische Planung und Auslegung der Anlage. In der Phase des Detailengineerings koordiniert InVerTec zusätzlich auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern. In der letzten Projektphase, der Demonstrationsphase, liegt der Schwerpunkt der Arbeiten gemeinsam mit dem Partner Fluorchemie Stulln auf der Optimierung der Betriebsparameter.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Calciumfluorid ? Recycling ? Fluor ? Reststoffverwertung ? Flusssäure ? Fluorkohlenwasserstoffe ? Reststoff ? Sekundärrohstoff ? Bilanz ? Flussspat ? Verfahrenstechnik ? Säure ? Kreislaufwirtschaft ? Materialeffizienz ? Energieeffizienz ? Kosteneffizienz ? Anlagenbau ? Versuchsanlage ? Anlagengröße ? Anlagenplanung ? Betriebsparameter ? Maßstabsvergrößerung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-04-01 - 2019-03-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.r-plus-impuls.de/r2-de/verbundprojekte/projekte/fcycle.php (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033R155C (Webseite)Accessed 1 times.