Description: Das Projekt "Methodik zur kontinuierlichen Überwachung der Funktion von Elektrofilteranlagen bei Biomassefeuerungen durch Erfassung von Betriebsparametern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit, Professur für Regenerative Energiesysteme.Elektrofilteranlagen werden als sekundäre Emissionsminderungsvorrichtungen zur Einhaltung der Staubemissionsgrenzwerte von Feuerungsanlagen eingesetzt. Im Rahmen der EU-weit geltenden MCP (Medium Combustion Plants) Richtlinie (EU) 2015/2193 für mittelgroße Feuerungen ist hierfür ein kontinuierlich effektiver Betrieb bereits nachzuweisen, was im Rahmen der TA Luft und somit der 4. BImSchV umzusetzen ist. In Zukunft wird dies jedoch auch für Anlagen, die unter die 1. BImSchV fallen, zielführend und notwendig sein. Standard-Online-Staubmesssysteme können jedoch in diesem Fall aufgrund der Kosten und deren Funktion nicht eingesetzt werden. Das übergeordnete Ziel dieses Projektes ist die Erstellung einer Methodik, um direkt von den erfassbaren Betriebsparametern (Stromstärke, Spannung) des Filters auf die emittierten Staubkonzentrationen schließen zu können. Hierfür ist im Rahmen des Projektes ein theoretisches Modell zu entwickeln, das mit Daten von realen Anlagen verifiziert und durch Dauerversuche optimiert wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? TA Luft ? Elektrofilter ? Staubemission ? Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen ? Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen ? Bioenergie ? Betriebsdaten ? Emissionsdaten ? Kleinfeuerungsanlage ? Verbrennung ? Mittelgroße Feuerungsanlage ? Anlagenüberwachung ? Biotechnologie ? EU-Richtlinie ? Emissionsgrenzwert ? Emissionsminderung ? Kausalzusammenhang ? Langzeituntersuchung ? Datenmodell ? Monitoringprogramm ? Feuerungsanlage ? Datenerhebung ? Landwirtschaft ? Staubgehalt ? Physikalische Größe ? Grenzwerteinhaltung ? Abgaszusammensetzung ? Betriebsparameter ? Immissionsschutzverordnung ? Kontinuierliches Verfahren ? Online ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-08-01 - 2020-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22000617 (Webseite)Accessed 1 times.