API src

Fachwissenschaftliche Arbeiten und Weiterentwicklung der Grundlagen zur Sicherung von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen einschließlich radioaktiver Strahlenquellen und von Kernbrennstofftransporten

Description: Das Projekt "Fachwissenschaftliche Arbeiten und Weiterentwicklung der Grundlagen zur Sicherung von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen einschließlich radioaktiver Strahlenquellen und von Kernbrennstofftransporten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH durchgeführt. Gemäß AtG dürfen Genehmigungen für kerntechnische Anlagen und Tätigkeiten nur erteilt werden, wenn u. a. der erforderliche Schutz gegen Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter (SEWD) gewährleistet ist. Die zur Erfüllung dieser Genehmigungsvoraussetzung an entsprechende Maßnahmen zur Sicherung kerntechnischer Anlagen und Tätigkeiten zu stellenden Anforderungen sind in einschlägigen Richtlinien zur Sicherung konkretisiert. Diese Anforderungen müssen auf dem jeweiligen Stand von Wissenschaft, Technik und Erkenntnis gehalten werden. Beständiges Ziel ist es daher, die bestehenden Anforderungen im etablierten Regelwerk vor dem Hintergrund der spezifischen Gefährdungsbewertung der Bundessicherheitsbehörden, der Erfahrungen aus ihrer praktischen Umsetzung, der technischen Entwicklungen auf dem Sicherungssektor im In- und Ausland, der Auswertung von Ereignissen mit Sicherungsbezug stets auf Aktualität zu prüfen und ggf. in einer dem zur Gewährleistung des erforderlichen Sicherungsniveaus gebotenen Umfang inhaltlich zu ergänzen; Erkenntnisse aus dem Austausch mit ausländischen Behörden und der IAEO sind ebenfalls zu berücksichtigen. Ferner sollen Meldungen nach § 44 AtG ausgewertet werden. Darüber hinaus ist es Ziel des Vorhabens, die sich angepasst an die Entwicklung im kerntechnischen Bereich verschiebenden Schwerpunkte der Richtlinienarbeit durch fachwissenschaftliche Beiträge zu unterstützen und insbesondere Beratungsleistungen in Fällen nuklearspezifischer Gefahrenabwehr bereitzustellen. Gegenstand der Arbeiten wird daher insbesondere die Aktualisierung und partielle Zusammenführung von Lastannahmen sein, die ggf. daraus resultierende Anpassung zugeordneter Richtlinien, die Verfolgung der vollständigen bundeseinheitlichen Umsetzung der Maßnahmen im IT-Bereich, die Erarbeitung neuer Richtlinien (z.B. für Endlager) und deren Einfügung in die bestehende Regelwerkssystematik und die Mitwirkung in nationalen und internationalen fachbezogenen Gremien.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Technische Vorschrift ? Endlager ? Behörde ? Endlagerung ? Genehmigung ? Gewährleistung ? Kernbrennstoff ? Kerntechnische Anlage ? Reaktorsicherheit ? Anlagenüberwachung ? Gefahrenabwehr ? Stand von Wissenschaft und Technik ? Atomtransport ? Gefährliche Güter ? Radioaktivität ? Richtlinie ? Genehmigungsvoraussetzung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-10-01 - 2021-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.