Description: Das Projekt "Teilprojekt: 2 Analytik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Mittelhessen (THM), FB 04 - KMUB - Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie (Gi), Studiengang Umwelt,- Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen durchgeführt. Ziel des zweijährigen BMBF-Projektes ist die Etablierung der Deammonifikation in einem Biofilmverfahren für einen Abwasserteilstrom einer kommunalen Kläranlage (Schlammwasser). In den ersten 3 Monaten finden Laborversuche zur Charakterisierung des Animpfschlammes statt. Dabei soll insbesondere die Aktivität des Schlammes in Abhängigkeit von pH-Wert und Ammoniakkonzentration untersucht werden. Gleichzeitig findet der Bau der Versuchsanlage statt. Danach soll die Versuchsanlage mit Schlammwasser einer kommunalen Kläranlage beschickt werden, damit sich eine günstige Biofilmdicke ausbilden kann. Nach einem Jahr stabilem Betrieb der Anlage mit Schlammwasser, soll der Biofilmreaktor mit neuem aktiviertem Trägermaterial angefahren werden, um die Betriebssicherheit beim Anfahren zu demonstrieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ammonium ? Stickstoffelimination ? Mittelhessen ? Ammoniak ? Biologische Abwasserbehandlung ? Kläranlage ? Biofilmreaktor ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Biofilm ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Alternativtechnologie ? Biotechnologie ? Energieeinsparung ? Kommunale Einrichtung ? pH-Wert ? Schadstoffabbau ? Verfahrenstechnik ? Mikroorganismen ? Laborversuch ? Schadstoffminderung ? Versuchsanlage ? Medizintechnik ? Analytik ? Beimpfung ? Deammonifikation ? Optimieren der Fahrweise ? Schlammwasser ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-05-01 - 2012-10-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02WQ1128 (Webseite)Accessed 1 times.