API src

Entwicklung resistenter, homogener und ertragreicher Sorten von Hellebors spec.

Description: Das Projekt "Entwicklung resistenter, homogener und ertragreicher Sorten von Hellebors spec." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gartenbaubetrieb Josef Heuger durchgeführt. Das vorgesehene Forschungsvorhaben zielt darauf ab, Voraussetzungen zur Herstellung und Vermehrung von Hybriden in Helleborus spec. zu schaffen (Kreuzungsbarrieren zu überwinden), den Hybridstatus nachzuweisen und resistente, widerstandfähige Sortenkandidaten zu entwickeln. Diese Ziele sollen im Rahmen einer Kooperation der Firma Heuger, die ihr umfangreiches Know-how und Pflanzenmaterial einbringt, mit der Staatlichen Forschungsanstalt für Gartenbau der Fachhochschule Weihenstephan erreicht werden. In der FH Weihenstephan ist Frau Dr. Traud Winkelmann für das Lehrgebiet Zierpflanzenbau und Pflanzenzüchtung verantwortlich. Sie bringt weitreichende Erfahrungen aus dem Bereich der pflanzlichen In-vitro-Kultur und der Pflanzenbiotechnologie in das Projekt ein. Die Firma Heuger wird detaillierte Untersuchungen zur praktischen Durchführung der Kreuzungen sowie zur Vermehrung und Wertprüfung aller erhaltenen Hybriden anstellen. Darüber hinaus soll in der Firma ein Resistenztest mit Coniothyrium hellebori erarbeitet und angewendet werden. Durch die zu erwartenden Ergebnisse sollen neue, innovative Sorten entwickelt und dem Markt offeriert werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zierpflanze ? Gartenbau ? Resistenz ? Zierpflanzenbau ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Marketing ? Pflanzenproduktion ? Agrarbiotechnologie ? Biotechnologie ? in vitro ? Pflanzenzüchtung ? Pilz ? Pflanze ? Forschungsprojekt ? Forschungseinrichtung ? Zusammenarbeit ? Hybridisierung ? Fachhochschule ? Kreuzung [biologisch] ? Kreuzungsbarriere ? Vermehrung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-07-01 - 2010-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.