Description: Das Projekt "Adaptive City Mobility 2, Feldtest eines intelligenten, vernetzten und emissionsfreien e-Mobilitätsgesamtsystems - Teilvorhaben: intelligente Vernetzung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ametras rentconcept GmbH.ACM 2 baut auf den Ergebnisse von ACM1 auf. Verantwortlich für ACM1 war die Vispiron Carsync GmbH. Die Ametras rentconcept GmbH wird die Arbeitspakete aus ACM 1 übernehmen und zu einem funktionstüchtigen Gesamtsystem weiterentwickeln. Das Ziel des Teilprojekts 2.3 ist die intelligente Vernetzung auf Grundlage der Funktionalitäten aus dem Projekt ACM, erweitert und angepasst für den Pilotbetrieb, der in ACM2 durchgeführt werden soll. Am Ende soll ein funktionstüchtiges System stehen, das allen Anforderungen des Pilotbetriebs gewachsen ist. Ziel des Teilprojektes ist es ein Einheitliches IKT-System zu schaffen, dass sämtliche Nutzungsbereiche (Ortung, Reservierung, Routenplanung, Abrechnung, etc.) des geplanten elektrischen Leichtfahrzeugs abdeckt. Das System und damit auch die Bedienung soll dabei einheitlich über alle Einsatzbereiche hinweg sein, also vom eTaxi, über die City-Logistik, bis hin zum CarSharing. Solch eine Gesamtlösung existiert bisher nicht und soll im Rahmen dieses Projektes entwickelt werden. Alternativ zur vollständigen Eigenentwicklung wäre es möglich einzelne Komponenten über Drittanbieter einzubinden. Allerdings müsste man damit auch auf die Vorteile eines ganzheitlichen IKT-Systems z.B. in den Bereichen Verwertung und Usability verzichten. Entsprechend wird die Entwicklung eines ganzheitlichen IKT-Systems forciert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Intelligentes Verkehrssystem ? Carsharing ? Betriebliches Rechnungswesen ? Innenstadt ? Stadtverkehr ? Leichtbau ? Emissionsfreiheit ? Leichtkraftfahrzeug ? Elektrofahrzeug ? Modellversuch ? Klimaschutz ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Elektromobilität ? Emissionsfreie Mobilität ? Urbane Logistik ? Pilotprojekt ? Logistik ? Verkehrsmobilität ? Urbane Mobilität ? Benutzeroberfläche ? Eignungsprüfung ? Fahrwegfestlegung ? Netz ? Nutzungsart ? Ortsbestimmung ? Taxi ? Tourenplanung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-01 - 2018-06-30
Accessed 1 times.