API src

VergaOpt - Mittel- und langfristige Sicherung des Holzvergaseranlagenbestandes und Beitrag zu dessen weiterem Ausbau durch Erschließung preiswerter Brennstoffsortimente, Teilvorhaben: Brennstoffaufbereitung und Brennstoffqualität

Description: Das Projekt "VergaOpt - Mittel- und langfristige Sicherung des Holzvergaseranlagenbestandes und Beitrag zu dessen weiterem Ausbau durch Erschließung preiswerter Brennstoffsortimente, Teilvorhaben: Brennstoffaufbereitung und Brennstoffqualität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Technologie- und Förderzentrum.Im zukünftigen, von fluktuierenden Energiequellen geprägten Energiesystem werden kleine, biomassegefeuerte BHKWs eine entscheidende Rolle spielen, da sie durch stetige Verfügbarkeit, Speichervermögen und bedarfsgerechte Betriebsweise die hohen Volatilitäten von Solar- und Windkraft in der Strom- und Wärmebereitstellung ausgleichen können und damit zur notwendigen Netzstabilität und Versorgungssicherheit beitragen. Gleichzeitig werden die in Biomassevergasern derzeit noch hauptsächlich genutzten hochqualitativen Holzsortimente durch verstärkte Kreislauf- und Kaskadennutzung biogener Ressourcen kaum noch für die Energieerzeugung zur Verfügung stehen und stattdessen zunehmend durch Biomassereststoffe und biogene Abfallströme ersetzt werden. Diese sind nicht nur deutlich heterogener, sondern sind darüber hinaus meist durch einen höheren Gehalt an kritischen Inhaltsstoffen geprägt. Deren Einsatz erfordert eine intelligente Kombination aus flexiblen, leistungsfähigen und kostengünstigen Aufbereitungswegen und einfachen aber gleichzeitig zuverlässigen Online- und Schnelltestverfahren zur Kontrolle der Brennstoffqualität vor Ort. Ihre Entwicklung und Felderprobung ist Inhalt des geplanten Vorhabens. Das geplante Forschungsvorhaben wird vom DBFZ koordiniert und gemeinsam mit dem Technologie- und Förderzentrum Straubing und der Spanner Re2 GmbH aus Neufahrn in Niederbayern innerhalb einer Dauer von 2,5 Jahren durchgeführt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Blockheizkraftwerk ? Brennstoff ? Reststoffverwertung ? Solarstrom ? Solarenergie ? Wärmeversorgung ? Windenergie ? Biomassevergasung ? Netzintegration ? Stromerzeugung ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Nachwachsender Rohstoff ? Reststoff ? Vergasung ? Organischer Abfall ? Biologische Ressourcen ? Klimaschutz ? Energieplanung ? Energiequelle ? Speicherfähigkeit ? Technik ? Energiesicherheit ? Volatilität ? Energiesystem ? Abfallart ? Abfallbiomasse ? Biomassenutzung ? Prüfverfahren ? Anteil erneuerbarer Energien ? Energiegewinnung ? Forschungsprojekt ? Stadtregion ? Feuerung ? Kaskadennutzung ? Niederbayern ? Online ? Erschließungsbeitrag ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2020-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.