API src

Mikrobielle Entfernung von Schwermetallen aus Glaesern, Glasuren und Emails

Description: Das Projekt "Mikrobielle Entfernung von Schwermetallen aus Glaesern, Glasuren und Emails" wird/wurde gefördert durch: Bayerischer Forschungsverbund Abfallforschung und Reststoffverwertung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Vermessungswesen, Institut für Wasserwesen, Lehrstuhl und Prüfamt für Wassergüte- und Abfallwirtschaft.Verifizierung der Entfernung von Schwermetallen und Nachweis von Bakterien durch mikroskopische Untersuchungen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Glas ? München ? Reststoffverwertung ? Abfallbehandlung ? Schwermetall ? Mikroskopie ? Bakterien ? Biologischer Abbau ? Bautechnik ? Geodäsie ? Schadstoffabbau ? Mikroorganismen ? Reinigungsverfahren ? Abfallbeschaffenheit ? Biologisches Verfahren ? Email [Beschichtung] ? Konfokale -ikroskopie ? Laugung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-01-01 - 1998-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.