Description: Dieses Projekt konzentriert sich auf die Quellen und Raten atmosphärischer Deposition, sowie die Art und Kinetik von Phasenübergängen. Nitrate und Sulfate sind Ziele für die Bestimmung ihrer Quellen und Ablagerungsraten. Die wasserhaltigen und wasserfreien Polymorphe von Calciumsulfat sind das Hauptziel, um Phasenbeziehungen (als Funktion der Temperatur und der Wassermobilität) und die Kinetik der Transformation (Lösung/Fällung, Phasentransformation) zu untersuchen. Oberflächenelemente und untiefe Bodenelemente (Polygone, Krusten, Knollen, Keile) deuten auf die weit verbreitete, klimabedingte Transformationen von Sulfaten hin, die es zu untersuchen gilt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sulfat ? Nitrat ? Biogeochemie ? Nitratbestimmung ? Kristallographie ? Schadstoffdeposition ? Evolution ? Mineralogie ? Wassergehalt ? Klimafolgen ? Wasserknappheit ? Atmosphäre ? Chemische Reaktion ? Forschung ? Klimawandel ? Reaktionskinetik ? Anorganische Geochemie ? Calciumsulfat ? Gesteinskunde ? Lagerstättenkunde ? Organische Geochemie ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2025-06-30
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/318094053 (Webseite)Accessed 2 times.