Description: Ziel des Projektes ist die Erarbeitung einer Übersicht der in Österreich bestehenden zentralen und semizentralen Wohnraumlüftungen und eine Evaluierung der technischen Lösungen, der Praxistauglichkeit und der Akzeptanz bei den BewohnerInnen sowie die Ausarbeitung von Qualitätskriterien und die Erstellung eines Planungsleitfadens. Die Evaluierung gliedert sich in zwei große Teilbereiche - die Evaluierung selbst (unterteilt in eine Akzeptanzanalyse und eine technische Evaluierung) und die Erstellung eines Planungsleitfadens. Das IFZ ist in diesem Projekt für die sozialwissenschaftliche Akzeptanzanalyse verantwortlich: Für diese wird ein schriftlicher Fragebogen entwickelt, der in den für das Projekt ausgewählten Wohnhäusern verteilt und von den BewohnerInnen, HausmeisterInnen und PlanerInnen ausgefüllt wird.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Mehrfamilienhaus
?
Wohnung
?
Österreich
?
Fragebogen
?
Leitfaden
?
Gebäudetechnik
?
Bewertung
?
Gütekriterien
?
Lüftung
?
Nutzenanalyse
?
Sozialforschung
?
Vergleichsanalyse
?
Bestandsaufnahme
?
Befragung
?
Belüftung
?
Technologieakzeptanz
?
Planungsverfahren
?
Akzeptanz
?
Klima- und Lüftungstechnik im Haushalt
?
Planungshilfe
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Verkehr, Infrastruktur und Technologie (BMVIT) (Geldgeber*in)
-
Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ) (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Österreichisches Forschungs- und Prüfzentrum Arsenal GmbH (Mitwirkende)
Time ranges:
2008-01-01 - 2010-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Evaluation of Centralised Ventilation Systems in Residential Buildings: Development of Criteria for Quality and of a Planning Guideline
Description: The aim of this project is to develop a general survey of centralised and semi-centralised mechanical ventilation systems in residential buildings and to evaluate the technical solutions, the practical suitability und the acceptance of the occupants as well as to develop criteria of quality and a planning guideline. The evaluation is divided into two parts - the evaluation (a technical and an evaluation of acceptance) and the developing of a planning manual. IFZ is responsible for the social scientific analysis in this project: A written survey will be developed, which will be distributed in the chosen residential buildings for the project and filled in by the occupants, caretakers and planners.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1038955
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.33
- Title: 0.00
- Description: 0.11
- Identifier: false
- Keywords: 0.85
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.