Description: Das Projekt "Entwicklung einer Textur in den polaren Eisschilden" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Mechanik, Arbeitsgruppe III.Entwicklung einer theoretischen Formulierung der Bildung von induzierter Anisotropie im polykristallinen Eis grosser Eisschilde. Die Anisotropie wird durch Strukturvariablen modelliert, indem diese in die Konstitutivgleichungen fuer den Spannungstensor eingebaut werden. Ihre zeitliche Entwicklung wird durch eine statistische Verteilfunktion fuer die Orientierung der Kristalle in Polykristalle beschrieben, deren Evolution selbst durch eine Bilanzgleichung erfasst wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Brüssel ? Europäische Gemeinschaften ? Eisschild ? Eis ? Glaziologie ? Korrelationsanalyse ? Kristallographie ? Statistisches Modell ? Stress ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Bilanz ? Evolution ? Mathematisches Modell ? Statistische Analyse ? Polargebiet ? Modellierung ? Mathematische Methode ? Statistik ? Physikalische Größe ? Richtungsabhängigkeit ? Bilanzgleichung ? Konstitutivgleichunge ? Polykristallines-Eis ? Spannungstensor ? Strukturvariable ? Textur ? Zeitverlauf ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-03-01 - 1999-02-28
Accessed 2 times.