Description: Das Vergaberecht sieht keine Verpflichtung von öffentlichen Auftraggebenden zur Integration von sozialen Belangen vor. Seit der Vergaberechtsreform 2016 ist allerdings klar geregelt, dass öffentliche Auftraggebende befugt und aufgefordert sind, soziale Zielsetzungen zu berücksichtigen; hierunter fallen in jedem Fall gleichstellungspolitische Aspekte. Gleichzeitig ergibt sich aus dem Gleichstellungsrecht und insbesondere aus dem
verfassungsrechtlichen Staatsauftrag aus Art. 3 Abs. 2 GG sowie den darauf basierenden
Konkretisierungen im Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) sowie der Gemeinsamen
Geschäftsordnung der Bundesministerien (GGO) eine grundlegende Pflicht für öffentliche
Auftraggebende, die Zielsetzung der Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Beseitigung bestehender und der Verhinderung künftiger Benachteiligungen vonFrauen in all ihren Aufgabenbereichen – und so auch im Rahmen ihrer Vergabepraxis – zu beachten und einzuhalten. Den öffentlichen Auftraggebenden kommt in der Umsetzung dieser
Verpflichtung ein Gestaltungsspielraum zu. Die Möglichkeit zur Umsetzung bietet sich dabei auf allen Stufen des Vergabeverfahrens: Von
der Bedarfsbestimmung über die Festlegung von Leistungs-, Eignungs- und Zuschlagskriterien bis hin zur Bestimmung von Ausführungsbedingungen ist es öffentlichen Auftraggebenden möglich, Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsaspekte im öffentlichen Vergabeverfahren im Rahmen der vergaberechtlichen Grenzen zu berücksichtigen und zu implementieren.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Hirsch
?
Ministerium
?
Pflanzensamen
?
Ausführungsgesetz
?
Machbarkeitsstudie
?
Öffentliche Beschaffung
?
Vertrag
?
Bestimmungsgrenze
?
Geschäftsordnung
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2021-11-01 - 2022-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Considering equality and gender dimensions in contracting and procurement
Description: Public procurement law does not provide for an obligation of public contracting authorities to integrate social concerns. Since the 2016 reform of public procurement law, however, it has been clearly regulated that public contracting authorities are authorized and required to take social objectives into account; this includes equality policy aspects.
At the same time, equality law and, in particular, the constitutional mandate of the state under Article 3 (2) of the Basic Law (GG) as well as the concretizations based on this in the Federal Act on Gender Equality (BGleiG) and the General Rules of Procedure of the Federal Ministries (GGO) result in a fundamental obligation for public contracting authorities to observe and comply with the objective of achieving equality between women and men as well as the elimination of existing and the prevention of future discrimination against women in all their areas of responsibility - and thus also in the context of their procurement practice. The public contracting authorities have scope in the implementation of this obligation. The possibility for implementation is offered at all stages of the procurement procedure: From the determination of requirements to the definition of performance, suitability and award criteria to the determination of performance conditions, it is possible for public contracting authorities to consider and implement equality and anti-discrimination aspects in the public procurement procedure within the limits of procurement law.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1129844
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.52
- Title: 0.00
- Description: 0.24
- Identifier: false
- Keywords: 0.89
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.