API src

Ökologie und Verhaltensbiologie einheimischer Tagfalter

Description: Tagfalter gehören zu den Insekten, deren Lebensweise am besten verstanden ist. Dennoch gibt es erhebliche Wissensdefizite, vor allem im Hinblick auf aut- und populationsökologische Kenngrößen vieler Arten. Diese Defizite sind ein großes Hindernis für wissenschaftlich fundierte Naturschutzmaßnahmen ebenso wie für vergleichende Grundlagenforschung in der Verhaltensökologie und Evolutionsbiologie. Wir erarbeiten in kombinierten Feld- und Laborstudien grundlegende Daten zur Lebensweise ausgewählter Tagschmetterlinge, wobei der Schwerpunkt auf dem Reproduktionsverhalten und den Ressourcenansprüchen der verschiedenen Lebenszyklusstadien liegt. Von besonderem Interesse sind bei diesen Studien bestandsgefährdete Arten sowie Zwillingsartenpaare, bei denen die Frage der ökologischen Differenzierung meist noch ungeklärt ist.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schmetterling ? Insekt ? Autökologie ? Entomologie ? Ethökologie ? Ethologie ? Populationsökologie ? Tierverhalten ? Ökologie ? Gefährdete Tierart ? Einheimische Tierart ? Gefährdete Arten ? Tierart ? Artenbestand ? Evolution ? Feldstudie ? Fortpflanzung ? Schutzmaßnahme ? Studie ? Lebensalter ? Lebenszyklus ? Ressourcennutzung ? Naturschutz ? Laboruntersuchung ? Biologische Entwicklung ? Tagfalter ? Tagschmetterling ? Zwillingsartenpaare ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-01-01 - 2025-08-17

Status

Quality score

Accessed 1 times.