Description: Das Projekt "Prognose der Quellstaerke: Standardisierte Laborversuche zur Verifizierung und Sensitivitaetsanalyse eines in der Praxis anwendbaren Computermodells" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachgebiet Geochemie und Hydrogeologie durchgeführt. 1. Anpassung von Laborversuchen, so dass sie Parameter zur Modellierung/Prognose der Quellstaerke unter veraenderlichen pH-/EH-Bedingungen liefern. 2. Verbesserung der Handhabbarkeit des vielfach eingesetzten Modells CoTReM. 3. Entwicklung einer Methodik am Beispiel 'Hafensedimente'. Am Ende sollen Empfehlungen fuer gepruefte Versuchsanordnungen stehen, auf deren Basis ein Computermodell zur Prognose von Quellstaerke und Eintrittswahrscheinlichkeit mit klar beschriebenen Einsatzmoeglichkeiten und Grenzen vorgestellt wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bremen ? Geochemie ? Gewässersediment ? Hydrogeologie ? Software ? Hafen ? Bestimmungsmethode ? Bewertungskriterium ? Gewässerzustand ? Mathematisches Modell ? pH-Wert ? Prognosemodell ? Prüfverfahren ? Sensitivitätsanalyse ? Standardmethode ? Laborversuch ? Modellierung ? Kenngröße ? Versuchsanlage ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Eignungsfeststellung ? Quellstärke ? Wahrscheinlichkeitsrechnung ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 9.3625° .. 9.3625° x 48.02656° .. 48.02656°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-03-01 - 2004-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WP0142 (Webseite)Accessed 1 times.