Description: Um die vorhandenen Potentiale der Biogaserzeugung voll ausschöpfen zu können, muss vorausgesetzt sein, dass die Biogasproduktion aus Energiepflanzen unter ökologisch optimierten und nachhaltigen Fruchtfolgesystemen und ohne Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion erfolgt. Damit dieser erneuerbare Energieträger aber auch in Hinblick der Wirtschaftlichkeit und seiner Ökobilanz sinnvoll eingesetzt werden kann, bedarf es einer optimierten Gärrohstofferzeugung und Fermentation. Die Ergebnisse des Projektes sind Werkzeuge (MEWM - Methanenergiewertmodell), Daten und Kennwerte, die in der Praxis für eine optimierte Gärrohstofferzeugung dringend benötigt werden. Dieser Antrag stellt den Fortsetzungsantrag des WGF-Projektes: Agrarische Rohstoffbasis zur Biogaserzeugung, Projektnummer 812198/8539 - SCK/SAI dar. Es werden einerseits Versuche in der bewährten Form weitergeführt, und andererseits fungieren die Ergebnisse des Vorgängerprojektes als Datengrundlage für die in diesem Antrag behandelten Fragestellungen. Das Projekt umfasst 4 Arbeitspakete: In AP 1 wird das in vorangegangenen Forschungsprojekten für Mais bereits entwickelte Methanenergiewertmodell (MEWM) für die Energiepflanzen Sorghumhirse, Sonnenblume, Weizen, Roggen, Triticale, sowie für Wiesengras erweitert. In AP 2 werden biologische und konventionelle Fruchtfolgeelemente unter Einsatz von Biogasgülle mittels Anbauversuche auf Biomasse- und Methanhektarertrag evaluiert. In AP 3 werden die Betriebsparameter der Laborversuche mit jenen der Praxisbiogasanlage verglichen, und folglich die Übertragbarkeit von Laborversuchsergebnissen in die Praxis überprüft. Im 4. Arbeitspaket werden die Stoff- und Energieströme aus der landwirtschaftlichen Gärrohstofferzeugung und des Vergärungsprozesses ermittelt, und für die Erstellung einer Ökobilanz, die im Zuge des Leitprojektes Virtuelles Biogas durchgeführt wird, an den Projektpartner übermittelt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Biogas
?
Biogasgülle
?
Triticale
?
Roggen
?
Weizen
?
Süßgräser
?
Getreide
?
Mais
?
Methangärung
?
Sonnenblume
?
Agrarökologie
?
Biogasanlage
?
Erneuerbarer Energieträger
?
Gärung
?
Energiepflanze
?
Ackerbau
?
Energieträger
?
Erneuerbare Energie
?
Ernteertrag
?
Fermentation
?
Nahrungsproduktion
?
Methan
?
Nachwachsender Rohstoff
?
Pflanzenproduktion
?
Rohstoffgewinnung
?
Ökobilanz
?
Energieeffizienz
?
Betriebswirtschaft
?
Düngung
?
Fruchtfolge
?
Energiebilanz
?
Pflanzenzüchtung
?
Vergleichsanalyse
?
Wirtschaftlichkeit
?
Laborversuch
?
Biogaserzeugung
?
Ökologischer Landbau
?
Forschungsprojekt
?
Anbaubedingung
?
Landwirtschaft
?
Biomasse
?
Datenerhebung
?
Gaserzeugung
?
Standortbedingung
?
Stoffstrom
?
Nachhaltige Bewirtschaftung
?
Effizienzsteigerung
?
Kenngröße
?
Kennzahl
?
Sorghumhirse
?
Optimieren der Fahrweise
?
Wiesengras
?
MEWM
?
Methanenergiewertmodell
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Die Rübenbauern, Vereinigung der österreichischen Rübenbauernorganisationen (Geldgeber*in)
-
GE Jenbacher GmbH & Co. OHG (Geldgeber*in)
-
Landwirtschaftskammer Niederösterreich (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Angewandte Pflanzenwissenschaften und Pflanzenbiotechnologie, Versuchswirtschaft Großenzersdorf (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Abteilung für Pflanzenbau (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Landtechnik (Betreiber*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Ökologischen Landbau (Mitwirkende)
-
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) (Geldgeber*in)
Time ranges:
2008-05-01 - 2009-11-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Agrarian feedstock for biogas production 2
Description: In order to fully exploit the available potentials of biogas production, ecologically optimised and renewable crop rotation systems must be developed, which use the genotypes of important energy plant species most suitable for biogas production. An improvement of agrarian raw material production for biogas generation and their fermentation process is further necessary for an economically and ecologically reasonable use of this renewable energy form. The results of the project are tools (MEVM - Methane Energy Value Model), data and characteristic values that are urgently needed for practical application and optimised biogas production, fertilisation with fermented residues of energy plants and left over materials from food production. The results are qualified by the economical, ecological and technical aspects. This proposal represents the continuation of the project agrarian raw material basis for biogas production, with the project number 812198/8539 - SCK/SAI. Parts of the project will be continued according an approved manner, whereas some research questions built up on earlier results, measured in the previous project. The project is divided into 4 work packages: In WP 1 the Methane Energy Value Model (MEVM), which is already available for maize, will be further developed and improved in its output reliability and estimate accuracy for the energy crops sorghum, sunflower, cereals and grass. In WP 2 efficient and ecologically balanced crop rotation systems are developed for the use of biogas and food production without competition. Biogas slurry is investigated in its fertilisation quality. In WP 3 the transferability of laboratory trial results into practice is reviewed. Within the 4th WP the process data of the biogas production from agrarian raw materials are provided for a lifecycle analysis, which is carried out within work package 10 of the leadership project virtual biogas.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1019176
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.38
- Title: 0.23
- Description: 0.15
- Identifier: false
- Keywords: 0.91
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.