Description: Das Projekt "Transregio TRR 228: Zukunft im ländlichen Afrika: Zukunft-Machen und sozial-ökologische Transformation; Future Rural Africa: Future-making and social-ecological transformation, Teilprojekt C02: Infrastrukturen und Governance für erneuerbare Energien" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität zu Köln, Institut für Ethnologie.Dieses Projekt erforscht, wie die Bereitstellung von Infrastrukturen sowie der einhergehende Landnutzungswandel durch unterschiedliche Zukunftsvisionen und Future-Making-Praktiken strukturiert werden. Es analysiert (1) die institutionellen Kontexte großskaliger erneuerbarer Energieinfrastrukturen im kenianischen Rift Valley, (2) die Planungs- und Umsetzungsprozesse sowie damit verbundene sozial-ökologische Transformationen, (3) die Akteurs-, Governance-und Konfliktkonstellationen, v.a. mit Fokus auf Investor-Community-Beziehungen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Köln ? Entwicklungszusammenarbeit ? Kenia ? Erneuerbare Energie ? Landnutzungsänderung ? Energieinfrastruktur ? Energieplanung ? Infrastrukturplanung ? Internationale Zusammenarbeit ? Sozialökologie ? Afrika ? Zukunftsfähigkeit ? Bevölkerung ? Institutionalisierung ? Investition ? Ländlicher Raum ? Soziale Gruppe ? Gesellschaftliche Transformation ? Infrastrukturentwicklung ? Sozial-ökologische Transformation ? Ecodevelopment ? Ablauforganisation ? Ethnologie ? Europäische Ethnologie ? Handlungsbeteiligter ? Humangeographie ? Konfliktanalyse ? Rift Valley ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2025-04-25
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/398531391 (Webseite)Accessed 1 times.