API src

Geräuschwirkungen bei der Nutzung von Windenergie an Land

Description: Das Projekt "Geräuschwirkungen bei der Nutzung von Windenergie an Land" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: deBAKOM Gesellschaft für sensorische Meßtechnik mbH.Aufgabenbeschreibung: Die Umweltschutzanforderungen an genehmigungsbedürftige Anlagen, wie z. B. Windenergieanlagen, sind im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) geregelt. Die Anforderungen hinsichtlich des Lärmschutzes werden für Anlagen in der TA Lärm und für Windenergieanlagen ergänzend in den 'LAI-Hinweisen zum Schallimmissionsschutz bei WKA' konkretisiert. Im Rahmen des geplanten Vorhabens zu den Geräuschimmissionen von WEAs sollen Forschungsfragen geklärt werden, wie z. B. über Schallausbreitung bei Windenergieanlagen. Zudem soll die Geräuschentwicklung moderner Windenergieanlagen und deren Auswirkung auf die Bevölkerung ausführlich untersucht werden. Dabei sollen vor allem Langzeitwirkungen von solchen Dauergeräuschen erfasst werden, die nur knapp unterhalb der Richtwerte liegen. Besonderes Augenmerk soll auf charakteristische Belästigungspotentiale durch tieffrequente Geräuschanteile, Amplitudenmodulation und Schwankungsstärke gelegt werden. Schließlich sollen Möglichkeiten zur Verminderung von besonders störenden Geräuschemissionen von Windenergieanlagen aufgezeigt werden. Die Erkenntnisse sollen in einem verständlichen Ratgeber adressatengerecht aufbereitet werden. Der Ratgeber und die Ergebnisse der Untersuchung sollen auf einem Symposium öffentlichkeitswirksam allen relevanten Stakeholdern präsentiert und mit diesen erörtert werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gesundheitsgefährdung ? Lärmminderung ? Onshore-Windkraftanlage ? Windenergie an Land ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Geräuschemission ? Langzeitwirkung ? TA Lärm ? Windenergie ? Windkraftanlage ? Lärmimmission ? Lärmschutz ? Messtechnik ? Schallschutz ? Windenergienutzung ? Dauerlärm ? Öffentlichkeitsarbeit ? Rechtsgrundlage ? Schallausbreitung ? Genehmigungsbedürftige Anlage ? Emissionsminderung ? Lärmwirkung ? Menschliche Gesundheit ? Messung ? Messdaten ? Interessenvertreter ? Nukleare Sicherheit ? Richtwert ? Datenerhebung ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Umweltschutz ? Informationsgewinnung ? Ausbreitungsvorgang ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-08-01 - 2022-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.