Description: BIOACID lieferte in seiner ersten Phase eine Fülle von Erkenntnissen über die biologischen Konsequenzen der Ozeanversauerung für ausgewählte Organismen in Laborversuchen. In seiner zweiten Phase will BIOACID aufbauend auf diesen Ergebnissen vertiefende integrative Ansätze verfolgen, die sich auf die Interaktionen innerhalb natürlicher Lebensgemeinschaften und Nahrungsnetze, die Empfindlichkeiten verschiedener Lebensstadien und die Wechselwirkungen zwischen multiplen Stressoren wie Ozeanversauerung und -erwärmung konzentrieren. Um die gesellschaftlichen Konsequenzen der Ozeanversauerung besser abzuschätzen und darzustellen, werden die experimentellen Ansätze durch eng verknüpfte sozio-ökonomische Studien begleitet. Die zweite Phase von BIOACID gründet sich auf vier experimentelle Konsortien, die abgestimmt mit einem fünften Konsortium ('Services of the Oceans') agieren, das sozio-ökonomische Studien beinhaltet, aber auch Modellierungen die sich auf die experimentellen Ergebnisse aus BIOACID stützen. Diese Struktur ermöglicht es, über Konsortiengrenzen hinaus gemeinschaftliche Experimente durchzuführen und vorhandene Ausrüstung und Messkapazitäten zu nutzen sowie die gewonnenen Ergebnisse sowohl für wissenschaftliche Publikationen als auch für die Politikberatung aufzubereiten.
SupportProgram
Origins: /Wissenschaft/AWI /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Konzentration ? Physiologische Wirkung ? Pelagial ? Biologische Wirkung ? Benthos ? Biozönose ? Marines Ökosystem ? Sozioökonomie ? Ozeanversauerung ? Ökonomische Analyse ? Politikberatung ? Studie ? Laborversuch ? Ökosystemforschung ? Lebensalter ? Modellierung ? Biologische Entwicklung ? Art [Spezies] ? Interaktionsanalyse ? Lebensabschnitt ? Marine Nahrungskette ? Natürliche CO2-Quelle ? Temperaturerhöhung ? Wechselwirkung ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-09-01 - 2015-09-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.bioacid.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0655B (Webseite)Accessed 1 times.