Description: Veraenderliche Verzahnungssteifigkeiten, Herstelltoleranzen und lastbedingte Verformungen regen ein Getriebe zu Schwingungen an. Die so entstehenden zeitveraenderlichen inneren Kraefte leiten ueber die unmittelbar mit dem Gehaeuse in Verbindung stehenden Lager und Verzahnungen Koerperschall an. Die dadurch schwingende Gehaeuseoberflaeche erzeugt Luftschall. Die Berechnung des Schalleistungspegels gemaess der beschriebenen Schallentstehungskette ist sehr zeitaufwendig und erfordert programmerfahrenes Personal. Die Entwicklung von einfach handhabbaren Berechnungsgleichungen soll fuer den Konstrukteur Geraeuschoptimierungen im Auslegungsprozess ermoeglichen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lärmminderung ? Schallquelle ? Akustik ? Getriebe ? Schallleistungspegel ? Berechnungsverfahren ? Körperschall ? Luftschall ? Erschütterung ? Mathematische Methode ? Produktdesign ? Auslegung ? Dynamische Analyse ? Lagerkraefte ? Planetengetriebe ? Zahnkraefte ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-04-01 - 1996-03-31
Accessed 1 times.