Description: Das Projekt "Stadt und Land: Gleichwertige Lebensverhältnisse unter Ausgestaltung nachhaltiger Raumbeziehungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Raum & Energie, Institut für Planung, Kommunikation und Prozessmanagement GmbH durchgeführt. Deutschlands Regionen zeichnen sich durch individuelle Potenziale aus und sind durch vielfältige funktionale Wechselbeziehungen der Städte mit ihrem Umland und den ländlichen Räumen geprägt. Mit dem Ziel der Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse wurden zahlreiche Maßnahmen auf Bundesebene angestoßen. Hierzu zählt die Einsetzung der Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse, aber auch die Arbeiten der Strukturwandel- und Baulandkommission. Vor diesem Hintergrund ist das zentrale Ziel des Vorhabens, Empfehlungen für Bund, Regionen und Kommunen zu entwickeln, wie Raumbeziehungen zwischen Stadt, Stadtumland und ländlichem Raum nachhaltiger, insbesondere umweltschonender, ausgestaltet werden können. Des Weiteren soll aufgezeigt werden, wie diese Empfehlungen mittels konkreter Maßnahmen umgesetzt werden können und welchem Akteur (z.B. Bundesregierung, kommunale Verwaltungspraxis, Regionalplanungsbehörden) welche Rolle zukommt. Das Vorhaben soll u.a. die Ergebnisse der 'Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse' (KomGL) aufgreifen und aus Umweltsicht reflektieren. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten besteht ein weiterer zentraler Gegenstand des Forschungsprojekts in einer öffentlichkeitswirksamen zweitätigen Konferenz als 'UBA Forum: mobil und nachhaltig in Stadt und Land' mit Vertreterinnen und Vertretern aus thematisch zuständigen Bundesministerien und -behörden, aus Kommunen sowie Regionen, aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Landesplanung ? Stadtplanung ? Energie ? Strukturwandel ? Forschungsprojekt ? Ländlicher Raum ? Stadtregion ? Zivilgesellschaft ? Gleichwertige Lebensverhältnisse ? Stadt-Land ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-08-13 - 2023-11-30
Accessed 1 times.