Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen; Molecular Mechanisms Regulating Yield and Yield Stability in Plants, Schwerpunktprogramm SFB 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen - Teilprojekt A09: Funktionelle Charakterisierung der PATHOGENESIS RELATED10 (PR10) Gene" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Department für Lebensmittel und Ernährung, Professur für Biotechnologie der Naturstoffe.Wir beabsichtigen Liganden- und Protein-Interaktionspartner von Fra a zu finden, um zu prüfen, ob PR10 Proteine Metabolite binden und weitermelden können. Fra a defizitäre Genotypen und andere Linien werden benutzt um weitere Details zur Rolle der PR10 während der Infektion mit Pathogenen aufzuklären. Schließlich soll die alternative Hypothese geprüft werden, ob Fra a mit dem Tonoplast assoziiert ist und den Transport in die Vakuole vermitteln kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Gen ? Genotyp ? Pflanzengenetik ? Genetik ? Ernteertrag ? Stoffwechselprodukt ? Biotechnologie ? Pflanzenkrankheit ? Protein ? Pflanze ? DNA-Analyse ? Infektion ? Krankheitserreger ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Pflanzenschutz ? Genetik der Pflanzen ? Pathogenese ? Wechselwirkung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2015-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://sfb924.wzw.tum.de/ (Webseite)Accessed 1 times.