Description: Das Projekt "Entwicklung molekulargenetischer Monitoring-Verfahren fuer gentechnisch veraenderte Rhizobium-Bakterien sowie Untersuchung ihrer genetischen Stabilitaet und Lebensfaehigkeit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit Müncheberg durchgeführt. Die zu erarbeitende Monitoring-Methode gestattet es, eine Freisetzung gentechnish manipulierter Staemme zu ueberpruefen und den Anteil eines Impfstammes an der nodulierenden Population zu bestimmen. Damit ist diese Methode Voraussetzung fuer eine Freisetzungsentscheidung effektiver Rhizobium-Staemme und kann Unsicherheiten der oekologischen Wirkung beseitigen. Die auf gramnegative Bakterien anwendbare Methodik wird an Hand von Rhizobium leguminosarum-Staemmen erarbeitet. Dazu werden natuerlich vorkommende springende DNA-Elemente (IS-Elemente) isoliert. An Hand des Hybridisierungsmusters dieser IS-Sonden mit der Gesamt-DNA der Staemme sind verschiedene Staemme zu identifzieren und es sind genetische Instabilitaeten durch Musterverschiebung erkennbar.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Genom ? Genetik ? Rhizobium ? Bodenfruchtbarkeit ? Gentechnik ? Bakterien ? Bestimmungsmethode ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Monitoring ? Risikoanalyse ? Forschungseinrichtung ? Freisetzung ? Population ? Hybridisierung ? Freisetzung [Organismen] ? IS-Elemente ? Rhizobium-leguminosarum ? Sonde ? Transposon ? Überlebensfähigkeit ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.