Description: Das Reallabor Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau) beinhaltet die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Wasserstoff-Kraftwerks als technologische Innovation sowie die Vermarktung des grünen Wasserstoffs in unterschiedlichen Sektoren. Hierfür müssen neue Erneuerbare Energien Anlagen in der Region für die Bereitstellung von Grünstrom errichtet werden. Der Großteil des grünen Wasserstoffs wird verschiedenen Anwendungen in Verkehr, Industrie und Wärme zur Verfügung gestellt, wodurch die Treibhausgasemissionen dieser Sektoren reduziert werden. Ein kleinerer Teil des grünen Wasserstoffs wird forschungsseitig genutzt, um eine skalierbare und integrierte Lösung für die wesentlichen Herausforderungen der nächsten Phase der Energiewende zu erproben. Ziel ist hier den Nachweis zu erbringen, dass ein Kraftwerk neuen Typus und auf der Basis von 100 % Erneuerbaren Energien in der Lage ist, alle Systemdienstleistungen zu erbringen, die derzeit von konventionellen Kraftwerken bereitgestellt werden. Aus der Perspektive des Strukturwandels fokussiert das Projekt auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Lausitz. Die langfristige Zielsetzung ist, Speicherkraftwerke mit einer hochskalierten Erzeugerleistung im dreistelligen Megawattbereich an anderen Industrie- und Kraftwerksstandorten der Lausitz zu realisieren. Das Vorhaben bietet zudem die Chance als Referenzlösung auf andere Standorte, insbesondere andere Reviere, übertragen zu werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Lausitz
?
Ökostrom
?
Grüner Wasserstoff
?
Energiewende
?
Solarthermisches Kraftwerk
?
Treibhausgasemission
?
Erneuerbare Energie
?
Speicherkraftwerk
?
Innovation
?
Wettbewerbsfähigkeit
?
Verkehr
?
Wasserstoffherstellung
?
Reallabor
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-01-01 - 2027-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Hydrogen production and sector coupling
Description: The Reallabor Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau) includes the planning, construction and operation of a hydrogen power plant as a technological innovation as well as the marketing of green hydrogen in different sectors. For this purpose, new renewable energy plants have to be built in the region for the provision of green electricity. The majority of the green hydrogen will be made available to various applications in transport, industry and heat, reducing greenhouse gas emissions from these sectors. A smaller portion of the green hydrogen will be used on the research side to test a scalable and integrated solution to the key challenges of the next phase of the energy transition. The goal here is to demonstrate that a new type of power plant and one based on 100% renewables is capable of providing all the system services currently provided by conventional power plants. From the perspective of structural change, the project focuses on strengthening the competitiveness of Lusatia as a business location. The long-term objective is to realize storage power plants with a highly scaled generating capacity in the triple-digit megawatt range at other industrial and power plant locations in Lusatia. The project also offers the opportunity to be transferred as a reference solution to other locations, especially other coalfields.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1129471
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.54
- Title: 0.00
- Description: 0.23
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.