Description: Das von Europaeischen Kernforschungszentren entwickelte CAMAC-System ist sehr leicht fuer Messdatenerfassung und -auswertung aller Art einsetzbar, (siehe unter anderem lufthygienische Ueberwachungssysteme der Laender Bayern und Hessen); es ist wegen seines Modularen Aufbaues als autonomes, mikroprozessorgesteuertes Minisystem ebenso verwendbar wie als Interfacesystem groesserer DV-Hierarchien.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Bayern
?
Hessen
?
Immissionsüberwachung
?
Messtechnik
?
Datenverarbeitung
?
Kernforschungsanlage
?
Modul
?
CAMAC
?
Region:
Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Deutsche Elektrotechnische Kommission (Mitwirkende)
-
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Marburg, Fachbereich Physik, Studiengruppe für Nukleare Elektronik (Mitwirkende)
Time ranges:
1968-01-01 - 2025-06-30
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.38
- Title: 0.17
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 0.88
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.