Description: Das Projekt "Teilvorhaben B" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Kiel, Institut für Schiffbau und maritime Technik durchgeführt. Die Vision des regionalen Innovationsnetzwerkes 'CAPT' ist ein durch autonome Lösungen geprägtes urbanes Mobilitätssystem, das integriert, sicher und attraktiv ist , den Individualverkehr deutlich reduziert und die verschiedenen Verkehrsträger zu Land und zu Wasser klima- und nutzerfreundlich intelligent miteinander verbindet. 'Integriert' bezieht sich auf die Vernetzung der einzelnen Verkehrsträger sowie auf ein integriertes Verkehrsmanagementsystem auf Basis einer einheitlichen Systemplattform mit integriertem User Interface aber auch zu der Schnittstelle Energieversorgung. 'Sicher' umfasst Themen der Verkehrssicherheit wie auch der Datensicherheit, der (Strom-)Netzsicherheit und der Rechtssicherheit. Die Nutzung des ÖPNV soll 'Attraktiv' für die Nutzer*innen sein, sowohl in Gestaltung der ÖPNV Angebote (Preis, Fahrzeiten, Taktungen, Nachfrageorientierung etc.) als auch in Bezug auf das funktionale visuelle Design der gesamten Mobilitätskette. Der autonome und umweltfreundliche ÖPNV ist auch aus Sicht der Stadt ein attraktives Angebot für die nachhaltige Mobilität der Stadtbevölkerung. Das Ziel des regionalen Innovationsnetzwerkes sind FuE-Innovationen auf Basis bisheriger Forschungsergebnisse, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die zum Betrieb integrierter klimafreundlicher Mobilitätsketten zu Land und zu Wasser eingesetzt werden können. Basis dafür ist ein regionales Innovationsökosystems mit kompetenten Wissenschaftler*innen, innovationsfreudigen Unternehmen und einer für Veränderungen aufgeschlossenen Stadt, die Pilot- und Erstanwendungen vor Ort ermöglicht - Bedingungen, die in der Region Kiel gegeben sind. Kiel eignet sich mit ihrer Förde direkt in der Innenstadt, ihrer gesamten Topographie und ihrem ÖPNV zu Land und zu Wasser einzigartig als Versuchslabor unter realen Bedingungen, um Antworten auf grundsätzliche Fragen zu finden, die für die an Küsten und Flüssen gelegene Städte dieser Welt interessant sein werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Fluss ? Energieversorgung ? Individualverkehr ? Innenstadt ? ÖPNV ? Topographie ? Schiffbau ? Netzintegration ? Innovation ? Meerestechnik ? Mesoklima ? Stadt ? Stadtbevölkerung ? Nachhaltige Mobilität ? Dienstleistung ? Küste ? Verkehrssicherheit ? Stadtregion ? Änderung ? Verkehrsträger ? Urbane Mobilität ? Benutzeroberfläche ? Rechtssicherheit ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-05-01 - 2020-10-31
Accessed 1 times.