Description: Das Projekt "Solid-Solid-Rekuperation zur Erhöhung der Energieeffizienz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Magdeburg, Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik durchgeführt. Mit Hilfe der Solid-Solid-Rekuperation soll ein neuer Tunnelofen entwickelt werden, mit dem Keramik nahezu ohne Energiebedarf und damit ohne CO2-Emissionen gebrannt werden kann. Die Wärme zum Kühlen des Materials wird zum Erwärmen genutzt. Dazu werden auf zwei Strängen die Tunnelwagen im Gegenlauf geführt. Die Wärmeübertragung zwsichen den beiden Strängen wird optimiert, damit die Leistung der Gebläse zur Aufrechterhaltung der Querströmung minimiert werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Keramik ? Magdeburg ? CO2-Emission ? Keramikindustrie ? Strömungstechnik ? Thermodynamik ? Anlagenoptimierung ? Energierückgewinnung ? Kohlendioxid ? Luftbewegung ? Emissionsminderung ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Brennofen ? Energieeffizienz ? Energieeffizienzsteigerung ? Umweltfreundliche Technologie ? Anlagenbetrieb ? Technische Aspekte ? Effizienzsteigerung ? Gebläse ? Solid-Solid-Rekuperation ? Wärmetransport ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-10-01 - 2009-09-30
Accessed 1 times.