Description: Das Projekt "Erfassung von Waldschaeden bei der Kiefer mit Fernerkundung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Institut für Forstökologie und Walderfassung durchgeführt. Das Forschungsprojekt soll als Pilotprojekt die Moeglichkeiten der fruehen differenzierten Erkennung sowie Ueberwachung von NH3-Schaeden an Kiefernbestaenden (Pinus silvestris) in der Umgebung von industriellen Viehmastanlagen des norddeutschen Tieflandes mit Methoden der Fernerkundung erschliessen. Mit Hilfe unterschiedlichster Fernerkundungsaufzeichnungen, von extrem grossmassstaebigen Luftbildern verschiedener Emulsionen (CIR/SN-6) bis hin zu hochaufloesende Multispektralscanner- und Satellitendaten, soll eine rationelle Methode oder Methodenkombination zur flaechenhaften Schaderfassung und -dokumentation entwickelt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baumschaden ? Kiefer ? Ammoniak ? Intensivtierhaltung ? Waldbaum ? Waldschaden ? Waldökologie ? Norddeutschland ? Baum ? Kombinationswirkung ? Satellitendaten ? Schadstoffbelastung ? Tierhaltung ? Bildverarbeitung ? Satellit ? Spektralanalyse ? Verfahrenskombination ? Bestockung ? Norddeutsches Tiefland ? Forschungsprojekt ? Bestimmungsmethode ? Holzindustrie ? Infrarotfotographie ? Luftbild ? Schadstoffanalyse ? Viehwirtschaft ? Luftschadstoff ? Flachland ? Pilotprojekt ? Fernerkundung ? Gesundheit ? Landwirtschaft ? Früherkennung ? Auflösungsvermögen ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1994-12-31
Accessed 1 times.