API src

Teilprojekt 4: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, AP 4.1a

Description: Das Projekt "Teilprojekt 4: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, AP 4.1a" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie durchgeführt. Kommunikation von Erkenntnissen zur Produktion und Bereitstellung von Dendromasse aus KUP, dem Wald und der offenen Landschaft zwischen den Projektpartnern, land- und forstwirtschaftl. Betrieben, Naturschutzorganisationen, wissenschaftl. Einrichtungen, Verwaltungen und der Öffentlichkeit mittels eines Kommunikations- und Informationssystems in Form eines Internet-Infoportals sowohl auf reg. als auch auf bundes Ebene. Grundlegende Aufgabe ist der strukturelle Aufbau des Informationsportals sowohl auf reg., bundes als auch auf europ. Ebene (Zusammenarbeit AP 4.1a, 4.1b). Im Anschluss werden auf der Grundlage gründlicher Recherchen die aufgebauten Seiten inhaltlich bestückt. Das LfULG wird dabei die Regionalspezifika Sachsens in das Portal integrieren. Neben wissenschaftl. Recherchen und der Erfassung des aktuellen Kenntnisstandes in der Praxis, werden 2 Befragungen zu den Inhalten der geplanten Rubriken des Infoportals durchgeführt. Das LfULG wird innerhalb des Vorhabens Ansprechpartner für den Anbau landwirt. Kulturen betreffende Fragen, Daten und Annahmen sein. Das Kommunikations- und Informationssystem wird unmittelbar in der Praxis wirksam. Sowohl Landwirte, Verarbeiter, Kommunen, Verwaltung, Forschung und Bevölkerung können auf diese Informationsplattform zugreifen. Die Bündelung und Aufbereitung des aktuellen Standes aller den Themenkomplex Anbau und Verwertung von KUP berührender Themen wird somit direkt in der Praxis wirksam. Es kann eine pos. Wirkung auf den Umsetzungsumfang erwartet werden. Hierdurch sind die Schaffung und der Ausbau von Märkten für Feldholz zu erwarten, was gleichzeitig erhebliche Chancen zur Steigerung der nachhaltigen Energieversorgung bietet. Das Portal wird die Gewähr für den vereinfachten Zugang zu allen das Themenfeld KUP berührenden Fragen bieten, den Wissenstransfer zu den Nutzergruppen verbessern, die Akteursvernetzung fördern. Die Weiterführung des Gesamtportals ist durch DLG vorgesehen. Das LfULG bleibt Ansprechpartner in Sachsen

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Landesentwicklung ? Bioenergieträger ? Sachsen ? Energieholz ? Internet ? Nachhaltige Energieversorgung ? Energieversorgung ? Waldfläche ? Netzintegration ? Energiemarkt ? Geologie ? Informationssystem ? Kommunikation ? Marktentwicklung ? Öffentlichkeitsarbeit ? Wissenstransfer ? Naturschutzorganisation ? Nachhaltige Entwicklung ? Befragung ? Kurzumtrieb ? Baumbiomasse ? Bevölkerung ? Biomasse ? Empirische Untersuchung ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Verwaltung ? Zusammenarbeit ? Wald ? Landschaft ? Kommunalebene ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-09-01 - 2014-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.