Description: Das Projekt "Teilvorhaben 4: teilregionale Handlungsstrategien aus Sicht des Landkreises" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kreis Euskirchen, Der Landrat, Abteilung Umwelt und Planung (60) durchgeführt. Die raumgreifenden Strukturveränderungen des Rheinischen Reviers aufgrund der Tagebauentwicklung führen zu besonderen Herausforderungen und Chancen für eine zukunftsfähige Dorf-, Quartiers-, Freiraum- und Stadtentwicklung. Zu beachten ist neben dem Strukturwandel auch, dass exogene Entwicklungen, insbesondere aus der Rheinschiene auf das Rheinische Revier wirken. Vor dem Hintergrund dieser Strukturveränderungen erscheint es notwendig - gemeinsam mit den Akteuren in der Region - die Stärken in räumlicher und ökonomischer Hinsicht zu identifizieren und in der Folge eine Systematisierung von Raumanforderungen, Raumtalenten und Raumwiderständen vorzunehmen. Genau diese regionale Zusammenarbeit möchte DAZWISCHEN befördern und versteht sich daher als Anpassungslabor an diese Strukturveränderungen sowie als Generator für ausbalancierte perspektivische Leitbilder und Entwicklungsstrategien in der erweiterten Region. Dabei wird die siedlungsräumliche Entwicklung (insb. Wirtschafts- und Wohnbauflächen) in Einklang mit zukunftsfähigen Mobilitäts- und Verkehrsstrukturen und mit Freiraumstrukturen gebracht. Auf der Grundlage der Erkenntnisse aus den wissenschaftlichen Untersuchungen und unter Berücksichtigung der bereits vorliegenden Konzepte werden unter Federführung des Kreises Euskirchen mit Beteiligung der Öffentlichkeit in Zukunftswerkstätten teilregionale Handlungsstrategien für den Kreis Euskirchen und die Stadt Düren erstellt, in denen dargestellt wird, wie den zukünftigen Anforderungen aus dem Strukturwandel begegnet werden kann. Aufbauend auf diesen Handlungsstrategien sollen in weiteren Workshops mit den jeweiligen Akteuren konkrete Projekte erarbeitet werden, die die Entwicklung der Region wirksam und nachhaltig unterstützen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rheinschiene ? Rheinisches Braunkohlerevier ? Dorf ? Freifläche ? Generator ? Stadtentwicklung ? Strukturwandel ? Wohnbaufläche ? Stadt ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Regionale Zusammenarbeit ? Workshop ? Grundlagenuntersuchung ? Handlungsbeteiligter ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-02-01 - 2023-01-31
Accessed 1 times.