Description: Das Projekt "GEOHEAT-N: Detaillierte, flächendeckende Wärmebedarfsermittlung sowie Bestimmung realistischer Szenarien zur Nutzung des mitteltiefen und tiefen geothermischen Potenzials in Norddeutschland, Teilvorhaben: Bewertung des geothermischen Potenzials sowie des Fündigkeitsrisikos" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH.Im Projekt soll ein Werkzeug zur geothermischen Standortbewertung (inkl. Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsanalyse) für das 'Norddeutsche Becken' (NDB) entwickelt werden. Dabei wird sowohl das geothermische Potential, der Wirkungsrad der Fördertechnologie und die nachhaltige Bereitstellung sowie die Verteilung zum Endverbraucher einzeln als auch ganzheitlich analysiert. Auf Basis der verfügbaren geothermischen GIS-Daten zu Temperaturen und hydraulischen Parametern wird das nutzbare Wärmepotential des NDB für verschiedene Erschließungstechnologien standortbezogen bewertet. Neben der direkten Beheizung von kommunalen Einrichtungen sowie Wohn-, Industrie- und Gewerbegebäuden soll im Projekt auch die Errichtung von lokalen (Nah-)Wärmenetzen berücksichtigt werden. Das Werkzeug als Projektergebnis kann in der kommunalen Planung, im ingenieurplanerischen Bereich sowie in der Politik als wichtige Grundlage für energiepolitische und strategische Entscheidungen dienen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Tiefengeothermie ? Fernwärmeversorgung ? Nahwärmeversorgung ? Norddeutschland ? Industriegebäude ? Geothermie ? Erdwärmenutzung ? Erneuerbarer Energieträger ? Wärmeversorgung ? Wohngebäude ? Lagerstättenerkundung ? Gebäude ? Geografisches Informationssystem ? Szenario ? Temperatur ? Wärme ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Klimaneutralität ? Geodaten ? Lastmanagement ? Erneuerbare-Energien-Anlage ? Kommunale Einrichtung ? Kommunalpolitik ? Bewertungsverfahren ? Risikoanalyse ? Standortwahl ? Energiebedarf ? Wirkungsgrad ? Energiepolitik ? Standortbewertung ? Klimaschutzszenario ? Gewerbe ? Heizung ? Kenngröße ? Kommunalebene ? Effizienzsteigerung ? Bedarfsanalyse ? Planungshilfe ? Anlagentechnik ? Effizienzkriterium ? Hydralik ? Norddeutsches Becken ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324209B (Webseite)Accessed 1 times.