Description: Das Projekt "Verringerung des Fluglaerms durch Massnahmen der Flugmechanik und der Flugzeugauslegung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Darmstadt, Fachgebiet Flugmechanik und Regelungstechnik durchgeführt. Das Ziel der Arbeiten dieses Vorhabens ist es, in moeglichst allgemeiner Weise die Moeglichkeiten der Laermreduzierung durch Wahl steiler An- und Abflugbahnen aufzuzeigen. Dazu gehoert fuer das Spektrum zukuenftiger Flugzeugkategorien mit Kurzstart-, Ultrakurz- und Senkrechtstarteigenschaften unterschiedlicher Antriebsarten, die Laermbelaestigung der verschiedenen technisch realisierbaren Bahnen im An- und Abflug zu untersuchen. Durch eine eingehende Pruefung der einzelnen Bahnen am Flugsimulator mit Sichtsimulation sollen durch Nachweis der Durchfuehrbarkeit, insbesondere mit Ruecksicht auf die Pilotenbelastung die Grenzen dieser Moeglichkeiten zur Laermreduzierung aufgezeigt werden. Fuer die letztgenannte sehr wichtige Untersuchung stehen Geraete wie Hybridrechner, Analogrechner und Simulator mit Sichtdarstellungseinrichtung zur Verfuegung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Fluglärm ? Lärmminderung ? Flugzeug ? Lärmbelästigung ? Lärmschutz ? Regeltechnik ? Antriebstechnik ? Luft- und Raumfahrttechnik ? Nachweisgrenze ? Simulation ? Antrieb ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1976-11-01 - 1982-10-31
Accessed 1 times.