Description: Untersuchungen innerhalb des Verbundprojektes tragen dazu bei, mögliche ökologische und biogeochemische Konsequenzen einer fortschreitenden Ozeanversauerung und eines begleitenden mittleren Temperaturanstiegs abschätzen zu können. Die Analyse, Synthese und Vermittlung von Einzelbeobachtungen für die Modellierung ist dabei eine wichtige Aufgabe, um zukünftige Änderungen des Ökosystems sowie biogeochemischer Kreisläufe bestmöglich auch regional (z.B. in der Deutschen Bucht und Ostsee) zu projizieren. Unsere Aufgabe ist die Analyse von Mesokosmosdaten unter Verwendung verschiedener Ökosystemmodelle. Ziel der Daten-Modell Synthese ist es, beobachtete 'Versauerungseffekte' in Beziehung zu setzen zur natürlichen Variabilität und zu Modellunsicherheiten. Damit werden wichtige Rahmenbedingungen bereitgestellt für sinnvolle Modellszenarien in der Nord- und Ostsee. Die anstehenden Arbeiten unterteilen sich in drei Abschnitte:1)Aufbereitung verfügbarer Mesokosmosdaten, 2)Konfiguration der Ökosystemmodelle für Simulationen verschiedener Mesokosmosexperimente, und 3) Daten-Modellsynthese zur Bewertung von Modellergebnissen und zur Identifizierung von Modellfehlern. Arbeiten zur Daten-Modellsynthese werden so ausgelegt, dass Verhältnisse zwischen Änderungen aufgrund von Versauerungseffekten und natürlichen Schwankungen quantifiziert werden können. Geplant ist, Informationen sowohl für Modelluntersuchungen in Konsortium 5 als auch für die Planung von neuen Mesokosmosexperimenten bereitzustellen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Konzentration ? Biogeochemie ? Biologische Wirkung ? Meeresorganismen ? Marines Ökosystem ? Szenario ? Ozeanversauerung ? Ökologische Wirksamkeit ? Ökosystemmodell ? Simulation ? Wasserinhaltsstoff ? Modellierung ? Datenmodell ? Deutsche Bucht ? Regionale Verteilung ? Nordsee ? Ostsee ? Natürliche CO2-Quelle ? Schwachstellenanalyse ? Temperaturerhöhung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-09-01 - 2015-08-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.bioacid.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0655G (Webseite)Accessed 1 times.