API src

Teilvorhaben 3: Begleitende Analytik

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Begleitende Analytik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Anorganische und Analytische Chemie durchgeführt. Der hohe oekotoxische Beitrag der Halogenkohlenwasserstoffe an Ozonloch und Treibhauseffekt erfordert zwingend ihre Abloesung bei Reinigungsverfahren. Die Einfuehrung alternativer Reinigungsmittel ist an leistungsfaehige Analysemethoden gebunden, fuer die es bisher keine hinreichenden Loesungen gibt. Insbesondere fehlen Verfahren, die im On-Line-Betrieb eine Kontrolle des Erschoepfungsgrades und der Schmutzbelastung der Reinigungsbaeder ermoeglichen. Ziel des Teilvorhabens ist die Konzipierung und Erprobung analytischer Verfahren, die eine kontinuierliche Kontrolle der fuer die Reinigungswirkung wesentlichen Parameter von Baedern auf der Basis waessriger Systeme bzw. kombinierter Kohlenwasserstoff-/Wasser-Systeme sowie eine Einschaetzung der Oberflaechenqualitaet des Reinigungsgutes erlauben. Zur Loesung der Aufgabe werden HPLC/GC-, FTIR-, UV-VIS- sowie elektrochemische, weitere optische und diverse Oberflaechenuntersuchungsmethoden herangezogen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jena ? Ozon ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Analytische Chemie ? Flüssigkeitschromatografie ? Wasserreinigung ? Qualitätsmanagement ? Alternativtechnologie ? Analyseverfahren ? Anlagenüberwachung ? Entfettung ? Kontrollsystem ? Reinigungsleistung ? Reinigungsmittel ? Reinigungsverfahren ? Abbau der Ozonschicht ? Treibhauseffekt ? Wasseroberfläche ? Analytik ? HKW-Substitution ? Kontinuierliches Verfahren ? On-Line-Betrieb ? Wasserbasis-Reinigungsverfahren ?

Region: Thüringen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-07-01 - 1995-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.