Description: Im Rahmen des EU- LIFE II Projektes 'Obere Drau wird eine bestehende Geschiebestausperre durch eine Schlitzsperre ersetzt. Dadurch werden die derzeit ca. 15.000 m3 hinter der Sperre lagernde Geschiebemengen in Folge von Hoch- und Mittelwasserführung wieder der Drau zugeführt. Unbekannt ist allerdings die genaue Menge an Geschiebe, die vom Umlagerungsprozess betroffen sein wird. Auch die flächige Verteilung der Umlagerungen des Geschiebes kann noch nicht eingeschätzt werden. Zur Untersuchung der Geschiebeumlagerungen wird im Rahmen dieses Projektes die Vermessungstechnik des terrestrischen Laserscannens zur Anwendung kommen. Durch den Vorteil der flächigen Messung des Laserscanners können nun mit hoher Genauigkeit Geschiebemengen erfasst werden. Die Messungen betreffen das Projektgebiet des Unterlaufs des Feistritzbaches, der in einer zeitlich langen Messserie überwacht werden wird.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Wildbach
?
Werkstoff
?
Drau
?
Laser
?
Erosion
?
Damm
?
Geografisches Informationssystem
?
Geschiebefracht
?
Lawinenschutz
?
Geodäsie
?
Geographie
?
Gewässergrund
?
Monitoring
?
Sediment
?
Europäische Union
?
Messung
?
Fernerkundung
?
Sedimenttransport
?
Geomorphologie
?
Ablagerung
?
Schotter
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung, Sektion Kärnten (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Alpine Naturgefahren (Betreiber*in)
Time ranges:
2007-10-03 - 2011-12-22
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Terrestrial laser scanning of the shifting of bed load at the lower part of the Feistritzbach torrent
Description: In the framework of the EU LIFE II project 'Upper Drau a check dam is replaced to a modern one. Because of the new typ of the check dam approximately 15000 m3 of bed load is moved due to high and middle water processes into the river 'Drau'. Unfortunately, there is no knowledge about the exact amount of bed load that is transported and its deposition behaviour. Therefore terrestrial laser scanning, a new surveying method, is applied. Due to the ability of terrestrial laser scanning of a high resolution spatial measurement, the exact amount of deposited material is determined. The mesurements take place at the lower part of the torrent 'Feistritzbach' within a long-time monitoring project.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1026709
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.39
- Title: 0.00
- Description: 0.42
- Identifier: false
- Keywords: 0.90
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.