Description: Das Vorhaben HTMET wird in enger Zusammenarbeit der Verbundpartner durchgeführt. Die Schwerpunkte der Arbeiten am IFAD spiegeln sich in dem Vorhabenthema unter V06 wieder. Auf der Basis der mineralogischen und geochemischen Analysen und der Auswertung von Standortfaktoren sind an exemplarischen Beispielen für HT-Metall-haltige Erze Aufbereitungskonzepte zu entwickeln, die sowohl auf mechanischen als auch hydrometallurgischen Grundoperationen aufbauen sollen. Gemeinsam mit den Verbundpartnern sind die Zielkomponenten und -qualitäten im Hinblick auf eine möglichst vollständige Verwertung festzulegen. In enger Zusammenarbeit mit dem Industriepartner sollen Vorkonzentrate bzw. aufkonzentrierte Metalllösungen so hergestellt werden, dass eine Einschleusung in laufende Gewinnungsprozesse ermöglicht wird. Darüber hinaus sind aufbereitungstechnische Daten für die ökonomische und ökologische Bewertung zu generieren und Kenndaten für die Tertiärindikatoren zu erarbeiten. Die Reihenfolge der Bearbeitung folgt der Logik der Arbeitsplanung und den Erläuterungen des Fachantrages. Die Arbeiten am IFAD beginnen 6 Monate zeitversetzt, um bereits auf Bewertungsdaten zurückgreifen zu können. In AP3: 'Entwicklung der Bewertungskriterien und Auswahl HT-Metall-höffiger Lagerstättentypen und Standorte' sind aufbereitungstechnische Bewertungsansätze mit einzubringen. Den Schwerpunkt der Arbeiten bildet AP5: 'Erfassung und Bewertung von Tertiärindikatoren aus Aufbereitungs- und Extraktionsversuchen'. Neben der Entwicklung von Aufbereitungskonzepten und deren labortechnischer Überprüfung sind Kenndaten zur Bewertung zu generieren und für das Datenbanksystem bereit zu stellen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sulfid ? Metallrohstoff ? Geochemie ? Nichteisenmetall ? Bundesrepublik Deutschland ? Kritischer Rohstoff ? Extraktion ? Lagerstätte ? Metall ? Mechanisches Verfahren ? Rohstoff ? Mineralogie ? Effizienz ? Ökologische Bewertung ? Ökonomische Analyse ? Rohstoffwirtschaft ? Standortwahl ? Erz ? Vergleichsanalyse ? Wirtschaftlichkeit ? Bewertungskriterium ? Laborversuch ? Materialeffizienz ? Rohstoffeffizienz ? Indikatorwert ? Vergleichende Bewertung ? Aufbereitungstechnik ? Standortbedingung ? Umweltverträglichkeit ? Datenbank ? Kennzahl ? Datenerhebung ? Rohstoffpotential ? Ressourcenindikator ? Metallurgie ? Konzentrat ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-05-01 - 2018-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033R131C (Webseite)Accessed 1 times.