API src

Ex-situ-Erhaltungskulturen in Botanischen Gärten und ihre Bedeutung zum Arterhalt am Naturstandort - Eine Untersuchung am Beispiel Silene otites und S. chlorantha

Description: Das Projekt "Ex-situ-Erhaltungskulturen in Botanischen Gärten und ihre Bedeutung zum Arterhalt am Naturstandort - Eine Untersuchung am Beispiel Silene otites und S. chlorantha" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Fachgebiet Biologie, Institut Botanik, Arbeitsgruppe Spezielle Botanik.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Botanik ? Entwicklungsbiologie ? Biologie ? Botanischer Garten ? in situ ? Naturschutz ? Arterhaltung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-06-01 - 2011-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.