Description: Das Projekt "Neue voltammetrische Sensoren fuer die Analyse von Bindungsformen von Schwermetallen in Boddengewaessern, Analyse loeslicher organischer Verbindungen in Boddengewaessern" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft / Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Fachbereich Chemie.Das Wanderungsverhalten von Pflanzenschutzmitteln im Boddenwasser (Wanderung in tiefere Sedimentschichten uae) wird am Beispiel zweier typischer Vertreter (Diflufenican u Isoporturon) chromatographisch untersucht. Die Stoffe sind in ihrer Kombination charakteristisch fuer die Landwirtschaft der Region. Es zeigten sich bereits erstaunliche Differenzen im Verhalten der beiden Substanzen. Waehrend sich Isoproturon gleichmaessig verteilt, wird Diflufenican vollstaendig vom Sediment aufgenommen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rostock ? Pflanzenschutzmittel ? Mecklenburg-Vorpommern ? Landesentwicklung ? Sensor ? Schwermetall ? Isoproturon ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Organisches Material ? Organische Verbindung ? Analyseverfahren ? Chromatografie ? Schadstoffmobilisierung ? Sediment ? Landwirtschaft ? Migration ? Stoffstrom ? Analytik ? Darss-Zingster-Boddenkette ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-11-01 - 1999-10-31
Accessed 1 times.