Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Bodenfauna, Biodiversitäts-Leitbilder und Ökosystemdienstleistungen^Teilprojekt 5: Entwicklung und Etablierung von Hartholzauwäldern im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg^Teilprojekt 2: Biodiversitätsanalyse, Indikatorarten und Hochskalierung^Teilprojekt 6: Entwicklung und Etablierung von Hartholzauwäldern im BR Niedersächsische Elbtalaue^Teilprojekt 4: Ökonomische Bewertung^F&U NBS: Mechanismen der Ökosystemdienstleistungen von Hartholz-Auwäldern - Wissenschaftliche Analyse sowie Optimierung durch Naturschutzmanagement, Teilprojekt 1: Pflanzenökologie und Bodenkunde, Koordination" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Fachbereich Biologie, Biozentrum Klein Flottbek und Botanischer Garten, Arbeitsgruppe Angewandte Pflanzenökologie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bodenvegetation ? Pflanzenökologie ? Fluss ? Hamburg ? Mittelelbe ? Bodenkunde ? Kohlenstoffbilanz ? Waldökosystem ? Flussaue ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Artenvielfalt ? Auenwald ? Bioindikator ? Biotischer Faktor ? Bodenfauna ? Bodenuntersuchung ? Botanischer Garten ? Hochwasserschutz ? Biosphärenreservat ? Schadstoffsenke ? Modellierung ? Ökonomische Bewertung ? Ökosystemleistung ? Standortbedingung ? Wasserhaushalt ? Landschaft ? Biodiversität ? Kontinuierliches Verfahren ? Krautschicht ? Retention [Wasserwirtschaft] ? Vegetationsgliederung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-02-01 - 2023-01-31
Accessed 1 times.