API src

Teilprojekt 3: Textiltechnologische Untersuchung von faseroptischen Sensoren für den Einsatz in C3- Bauwerksstrukturen

Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Textiltechnologische Untersuchung von faseroptischen Sensoren für den Einsatz in C3- Bauwerksstrukturen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. An-Institut der Technischen Universität Chemnitz durchgeführt. Die Gesamtzielstellung des Teilvorhabens besteht in der Entwicklung von geeigneten textilen Integrationstechnologien zur beschädigungsfreien Einbindung der neuartigen optischen Sensoren während des Herstellungsprozesses in die Carbonbewehrung. Des Weiteren sollen durch geeignete aktive Prüfungen der sensitiven Fasern (Monitoring) diese bereits während der textilen Integration überwacht werden. Dies soll auch bei der folgenden Einbettung in die Betonmatrix geschehen, um somit die Einflüsse der verschiedenen Integrationsprozesse zu erfassen und zu mindern. Für die zukünftig zu entwickelnden Carbonbauteile ist es notwendig, dass so wenig wie möglich Störstellen in der Matrix vorhanden sind. Da auch eine optische Faser bereits eine Störstelle darstellt, muss diese möglichst ohne Schutzmantel und direkt in die Matrix integriert werden, um zukünftige Messaufgaben auch im Langzeittest zu erfüllen. Die wissenschaftlichen Arbeitsziele dieses Teilvorhabens sind die Entwicklung von geeigneten textilen Integrationstechnologien zur beschädigungsfreien Einbindung der neuartigen Sensoren während des Herstellungsprozesses in die Carbonbewehrung. Für das Erreichen des Gesamtzieles des Teilvorhabens lassen sich folgende Teilschritte formulieren, welche sich auch in entsprechender Weise im Arbeitsplan widerspiegeln: - Entwicklung unterschiedlicher geeigneter textiler Konstruktionen auf Basis von Kohlenstofffasern mit integrierten optischen Sensoren. - Konstruktive Anpassung einer Stickmaschine zur endlosen Ablage von Kohlenstofffasern. - Sticktechnologische Herstellung von verschiedenen Mustervarianten zur Bewertung der Beständigkeit. - Optimierung der sticktechnologischen Herstellung und Integration der Sensorfasern anhand der ermittelten Prüfergebnisse, Beschichtung der textilen Halbzeuge. - Untersuchung der Bewehrungsfunktionen von sensitiven Betonprüfkörpern im 3-Punkt-Biegeversuch.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Beton ? Verbundwerkstoff ? Baustoff ? Chemnitz ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Photonik ? Messeinrichtung ? Sensor ? Materialprüfung ? Beschichtung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Leichtbau ? Langzeitverhalten ? Monitoring ? Produktionstechnik ? Bauliche Anlage ? Technische Textilien ? Kohlenstofffaser ? Bauelement ? Faser ? Textiltechnik ? Neuartige Materialien ? Belastungsanalyse ? Carbonbewehrung ? Haltbarkeit ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-09-01 - 2017-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.