API src

PV-Kraftwerk2025 - Innovationen für die nächste Generation PV-Kraftwerke: Neue Bauelemente, Systemlösungen und Wechselrichter für eine kostengünstige und netzdienliche Stromversorgung, Teilvorhaben: Modulare Stromrichter für PV-Großkraftwerke für einfache Systemarchitektur und hohe Flexibilität

Description: Das Projekt "PV-Kraftwerk2025 - Innovationen für die nächste Generation PV-Kraftwerke: Neue Bauelemente, Systemlösungen und Wechselrichter für eine kostengünstige und netzdienliche Stromversorgung, Teilvorhaben: Modulare Stromrichter für PV-Großkraftwerke für einfache Systemarchitektur und hohe Flexibilität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Institut für Elektrische Energietechnik, Fachgebiet Elektrische Energieversorgungssysteme.Entwicklung einer neuen Generation PV-Großkraftwerke mit Funktionen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und der Systemstabilität mit Fokus auf: - Netzdienliche Wirkung wie Blindleistungsmanagement, Frequenz- und Spannungshaltung, Regelleistungsfähigkeit, Schwarzstartfähigkeit, etc. - Verbesserung der Versorgungssicherheit bedeutet höhere Zuverlässigkeit, fahrplantreuer Betrieb der Gesamtanlage, garantierte Leistungsbereitstellung, erhöhte Fehlersicherheit, Redundanzen - Kostenreduktion trotz Zusatzfunktionalitäten: Reduzierung der Wechselrichterkosten um 30% Im Detail umfasst dies Untersuchung von Bauteilbelastungen, Inverter-Topologiebestimmung, Analyse von magnetischen Bauelementen, Fehlerfrüherkennung und Zustandsüberwachung, Charakterisierung und experimentelle Evaluation der Bauelemente, Optimierung von Ansteuerschaltungen, Konzeption und Aufbau von Technologiedemonstratoren, Bewertung neuer HL-Module, Charakterisierung verschiedener Zwischenkreismaterialien, Analyse der Aufbau und Verbindungstechnik für höhere Temperaturen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kassel ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Stromversorgung ? Temperaturabhängigkeit ? Regelenergie ? Stromnetz ? Stromgestehungskosten ? Elektrotechnik ? Regeltechnik ? Netzintegration ? Kraftwerkstechnik ? Lastmanagement ? Anlagenüberwachung ? Bewertung ? Energiesicherheit ? Energietechnik ? Großanlage ? Innovation ? Kostensenkung ? Modul ? Produktionstechnik ? Systemanalyse ? Systemtechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Klimaschutz ? Magnetismus ? Anlagenbetrieb ? Bauelement ? Technischer Fortschritt ? Betriebsstörung ? Belastungsanalyse ? Früherkennung ? Optimieren der Fahrweise ? Schwarzstartfähigkeit ? Zuverlässigkeit ? Fluktuierende Elektrizitätseinspeisung ? Anlagentechnik ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-10-01 - 2020-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.